Corona-Demo und Gedenken an Hanau-Anschlag: Polizei Trier zieht Versammlungs-Bilanz!

0
Symbolbild; Foto: Polizei Trier

TRIER. Am Samstagnachmittag, dem 19. Februar, fanden in der Trierer Innenstadt insgesamt drei Versammlungen statt. Die Polizei zieht ein positives Fazit.

Knapp über 100 Teilnehmer*innen hatten sich im Zeitraum von 14.15 Uhr bis 16.30 Uhr auf dem Trierer Viehmarkplatz eingefunden, um gegen die Corona-Politik und die geltenden Regelungen zu Demonstrieren.

Die Teilnehmer*innen der Versammlung hielten sich dabei überwiegend an die geltenden Bestimmungen und die durch die Versammlungsbehörde erteilten Auflagen. Lediglich ca. 10 Personen mussten von den vor Ort eingesetzten Polizeikräften auf das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes hingewiesen werden.

Weiterhin versammelten sich schätzungsweise 100 Personen an der Porta Nigra, um dem zweiten Jahrestag der Anschläge in Hanau zu gedenken. Auf dem Hauptmarkt fand zudem zum Gedenken der Anschläge von Hanau im Zeitraum von ca. 11 bis 17 Uhr eine stationäre Kundgebung mit einem Infostand statt.

Alle drei Versammlungen verliefen störungsfrei und friedlich, sodass seitens der Polizei weder Ordnungswidrigkeiten noch Straftaten verfolgt werden mussten.

Vorheriger ArtikelRegion: Naturverbunden & nachhaltig – Sonja Bart und ihre Community „Krautgeschwister“
Nächster ArtikelSperrmüll in Flammen: Löschen von Müllwagen-Brand gestaltet sich schwierig

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.