MAINZ. Jetzt also doch! Die rheinland-pfälzische Landesregierung will auf die bisherigen Corona-Einschränkungen im Einzelhandel verzichten. Dies teilte Regierungschefin Malu Dreyer (SPD) am Mittwoch in Mainz der Öffentlichkeit mit.
Dreyer werde sie sich auf der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) am Mittwoch nächster Woche dafür einsetzen, dass es einen bundeseinheitlichen Beschluss in dieser Frage geben werde. «Klar ist, dass 2G im Handel auf jeden Fall fallen wird“, so Dreyer. Demnach soll ab Freitag, 18. Februar, keine 2G-Regel im rheinland-pfälzischen Einzelhandel gelten.
Veranstaltungen werden gelockert
Rheinland-Pfalz lockert ebenfalls die Anzahl der zugelassenen Zuschauerinnen und Zuschauer bei Veranstaltungen. Im Außenbereich darf demnach – bei einer Obergrenze von 10.000 Personen – bis zu 50 Prozent ausgelastet werden. Bei Veranstaltungen im Innenraum sei eine maximale Auslastung von 30 Prozent möglich — bei einer Obergrenze von maximal 4.000 Personen.
Gastronomie und Hotellerie
Die 2-G-Plus Regel entfällt in der Gastro ab dem 4. März. Anstelle der strengen Einlassregel soll dabei „nur“ die 2G Regel gelten. (Der Nacheis eines aktuellen Schnelltests oder Boosterimpfung entfällt)
Diskotheken
Ab dem 7. März könnten nach Auslaufen der Ermächtigung des Landtages dann auch Diskotheken und Clubs wieder öffnen – diese dann aber unter 2Gplus – Bedingungen.
Die Ministerpräsidentin betonte abschließend, dass sie bundeseinheitliche Regelungen anstrebe, weshalb noch Anpassungen erfolgen könnten. Das die 2G-Regelung entfällt, sei aber klar.
Übersicht über den Perspektivplan für das Frühjahr
Ab Freitag, 18. Februar, soll gelten:
· 2G im Handel entfällt – Regeln dann einheitlich wie heute im Lebensmitteleinzelhandel
· Unter 2.000 Zuschauerinnen und Zuschauern gelten keine Kapazitätsbegrenzungen; Innen: 30 Prozent Auslastung und max. 4.000 Zuschauerinnen und Zuschauer, außen: 50 Prozent Auslastung und max. 10.000 Zuschauerinnen und Zuschauer
Ab Dienstag, 4. März soll gelten:
· Kontaktbeschränkung für Geimpfte entfällt – private Feiern für Geimpfte wieder möglich
· Einheitlich 2G in Gastronomie, Sport, bei Veranstaltungen und Kosmetik – das „plus“, also der Test oder Booster für Geimpfte, entfällt
· Testpflicht für Schülerinnen und Schüler in der Freizeit entfällt wegen regelmäßiger Schultests
· 3G – Regelung bei körpernahen Dienstleistungen mit Maske – z.B. Frisör
Ab Montag, 7. März
· Diskotheken und Clubs können wieder öffnen – hier unter 2Gplus – Bedingungen.
Soll ich über die Dreyer-„Lockerungen“ nun lachen oder weinen?
Nach Dänemark hebt nun auch Schweden die Corona-Maßnahmen auf, Finnland wird folgen:
https://www.welt.de/vermischtes/article236773399/Corona-News-Schweden-hebt-Massnahmen-auf-keine-Tests-keine-Abstandsregeln.html
Erstmal ist die Überschrift falsch. Es muss heissen NORMALISIERUNGEN, nicht Lockerungen.
Ansonsten, liebe Frau Dreyer, können Sie sich Ihre sogenannten Lockerungen, die in Wirklichkeit eine Mischung aus Fortsetzung des versteckten Impfzwangs, Schikane, Unlogik, Hinhaltetaktik und Nötigung sind, gerne an den Hut stecken, ich sage Ihnen auch wieso.
Berücksichtigt man das in der rheinland-pfälzischen Verfassung festgelegte Prinizip der Verhältnissmässigkeit so ist einzig ein flächendeckendes 3G akzeptabel, von mir aus gerne mit FFP2-Maske an besonders sensiblen Bereichen oder PCR-Test.
Aus anderen Artikeln auf lokalo entnehme ich, dass die Gastro-Industrie und die Kinos in Rheinland-Pfalz wirtschaftlich den Bach runter gehen. Das wird auch so bleiben, denn solange es kein flächendeckendes 3G gibt gebe ich hierzulande keine müde Mark aus, bestelle weiter bei Amazon und fahre oder fliege für meine Urlaube ins freie Ausland.
Ich gebe Ihnen gerne ein Beispiel: Vor Corona verbrachten wir gerne mal ein Wochenende im schönen Bad Ems. Das ist jetzt vorbei, stattdessen geben wir unser Geld in den schönen Ardennen aus, dort braucht man kein 2G, bekommt sein Frühstück ohne jedes Risiko aufs Hotelzimmer und fertig.
Ich bin ein ganz normaler Massenmensch und vermute Millionen werden sich wie ich verhalten und das ist gut so.
Ich sage ihnen auch warum Sie für mich nicht glaubwürdig sind: Ihr Mann ist mehrfacher Millionär, Sie selber verdienen mehr Geld als Sie ausgeben können und dennoch haben Sie sich und den Abgeordneten von Rheinland-Pfalz einen Schluck aus der Pulle gegönnt und sich letztes Jahr kräftig die Diäten erhöht, was Ihnen sogar eine Nennung im Schwarzbuch des Bundes der Steuerzahler einbrachte. Sie sind daher genauso unglaubwürdig wie die französische Königin Marie-Antoinette, die dem hungernden Volk zurief, wenn es kein Brot habe so solle es Kuchen essen.
Der Begriff ‚Lockerungen‘ wird im Besonderen im Strafvollzug verwendet. Das merken aber viele nicht und sind dankbar, dass man eventuell in x Jahren wieder ohne Maske atmen darf. Peter: vielen Dank für die Beiträge. Ich hätte nicht die Zeit diese in der Ausführlichkeit zu posten.
Die vermeindliche Gnadenmutter, schließt weiterhin die Ungeimpften in der Gastro aus.
In Luxemburg ist alles wieder offen, da mache ich meine Einkaufstour mit anschließendem netten Abendessen doch lieber dort.
Ich pfeife mittlerweile auf die Lockerungen, habe z.B. im Nachbarland L einen wunderbaren Friseur entdeckt, da ich als Ungeimpfte hier ja nicht mehr durfte. So what, Pech für den Trierer Friseur. Kann sich bei Frau Dreyer bedanken! Und so gibt es noch einige Beispiele…
Und laut Medien unser Herr Lauterbach, genannt dort auch als Angstminister, bekommt auch Kritik, verunsichert weiter die ´Bürger, schwächt weiter die Immunsysteme.