Entsetzen an der Tanksäule geht weiter: Super95 klettert in Luxemburg auf Neunjahreshoch

0
Foto: dpa

LUXEMBURG. Die Preisspirale bei den Spritpreisen an den Zapfsäulen des Großherzogtums dreht sich weiter. Und sie kennt nur eine Richtung: nach oben!

Nun kostet ab Dienstag auch der Liter Super95 an Luxemburgs Tankstellen wieder kräftig mehr.

Das Energieministerium in Luxemburg hat den Preis für einen Liter Super95-Benzin um 3,4 Cent erhöht. Damit müssen ab heute Nacht 00.00 Uhr die 95-er Sprittanker satte 1,46 Euro pro Liter zahlen.

Dieser Preis ist in Luxemburg der höchste Spritpreis für Super95 seit dem 07. September 2012. Super 98 und Diesel blieben von der aktuellen Preiserhöhung verschont (1 Liter Diesel = 1,376 Euro // 1 Liter Super98 = 1,515 Euro)

Vorheriger ArtikelUnmengen an Schutt und Müll: Kreis Ahrweiler erhält 67,3 Millionen für Abfallentsorgung
Nächster ArtikelNicht mehr kostenlos: Corona-Testmöglichkeiten in Trier – Die neue Übersicht

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.