Preisschock an der Sprit-Zapfsäule: 95er Benzin klettert in Luxemburg auf fast 1,40 Euro

1
Foto: dpa

LUXEMBURG/WASSERBILLIG. Tanken im Großherzogtum wird für einige Fahrer ab  Donnerstag erneut teurer.

Das 95-Oktan-Benzin kostet dann nämlich an den Tankstellen-Zapfsäulen in Luxemburg fast 1,40 Euro pro Liter.

Nachdem der Diesel-Kraftstoff in den letzten Wochen schon stark gestiegen war, steigt auch das 95er-Benzin jetzt stärker an.

Von Donnerstagnacht, 0 Uhr, an kostet der Liter 95er-Benzin stolze 1,398 Euro.

Das sind 2,6 Cent pro Liter mehr als zuvor. Mit dieser Preiserhöhung konstet der Liter 95er-Benzin so viel, wie seit 2013 nicht mehr. Damals war der Preis bei pro Liter bei 1,403 Euro.

 

 

 

Vorheriger Artikel++ Aktuell: Wegen gestiegener Kosten – VRT hebt Ticketpreise in der Region an ++
Nächster ArtikelFrontal in Transporter gedonnert: Feuerwehr muss zwei Schwerverletzte aus ihren Wracks befreien

1 Kommentar

  1. Steigende Spritpreise nicht etwa weil das Öl knapp wird. Das damit generierte Geld fließt in den Umweltschutz. So ein Quatsch. Damit werden die KFZ-Hersteller subventioniert damit sie E-Autos bauen. Seit man den Verbraucher mit umweltfreundlichen Dieselfahrzeugen über den Tisch gezogen hat, ist keine Geld mehr da um die Produktion umzustellen. Offiziell heißt es dann CO2-STEUER. Und Luxemburg verdient sich jetzt nicht mehr dumm, sondern dumm und dämlich.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.