Verband rechnet mit Anlaufschwierigkeiten für Prostituierte in RLP

8
Foto: Sebatian Gollnow/dpa/Symbolbild

WITTLICH. Auch wenn Bordelle am Freitag in Rheinland-Pfalz wieder öffnen dürfen: Der Berufsverband für erotische und sexuelle Dienstleistungen rechnet mit erheblichen Anlaufschwierigkeiten in der Branche. Viele Frauen müssten sich zunächst noch anmelden und den entsprechenden Ausweis besorgen, bevor sie wieder arbeiten dürften, sagte Nicole Schulze vom Vorstand des Verbands der Deutschen Presse-Agentur im Kreis Bernkastel-Wittlich. Eine Beantragung sei aber bisher vielerorts bei den Ämtern noch nicht möglich gewesen.

In Trier zum Beispiel könnte man sich erst ab Montag wieder anmelden, sagte Schulze. «Und da wird es dann Andrang geben.» Für die Bordellbetreiber sei das ein Problem: «Die Frauen wollen arbeiten, aber sie können sie nicht wieder in die Häuser holen, weil man ja die Anmeldung benötigt.» Schulze ging davon aus, dass es einen Monat dauern werde, bis alles wieder normal laufe.

Dass Prostituierte wieder arbeiten dürften, sei eine Erleichterung. Die Öffnung der Branche komme aber «viel, viel zu spät», sagte Schulze, die im Raum Trier in einem Wohnmobil als Sexarbeiterin tätig ist. «Rheinland-Pfalz war das letzte Bundesland, das geöffnet hat.» Schulze sagte, noch gebe es Unklarheiten wegen der Hygieneverordnung: Bis Donnerstagmittag sei sie noch nicht veröffentlicht gewesen. «Man muss ja noch Vorkehrungen treffen.»

Klar sei bereits, dass Maskenpflicht gelte und das Kunden negativ getestet, geimpft oder genesen sein müssten. Viele Sexworker seien in der Corona-Pandemie «durch die Systeme» gefallen, berichtete Schulze. Sie hätten keine Hilfen bekommen und illegal – zum Bespiel zuhause – gearbeitet. «Wenn man den Kühlschrank füllen will oder die Miete bezahlen muss, dann ist man dazu gezwungen.» Bundesweit waren laut Schulze vor Corona rund 44.000 Prostituierte angemeldet. (dpa)

Vorheriger Artikel++ lokalo.de Blitzerservice am FREITAG: Hier gibt es heute Kontrollen ++
Nächster ArtikelDehoga-Präsident fordert zu Urlaub in Rheinland-Pfalz auf

8 Kommentare

  1. Mir kann doch keiner erzählen dass die „Prostituierten “ nicht “ nebenbei“ gearbeitet haben.
    Das lassen ja alleine ihre Zuhälter und “ Ehemänner“ gar nicht zu !

  2. Im Übrigen bin ich der Meinung dass die Studenten dort wählen sollen wo sie her kommen und nicht während ihrer Semesterabsitzungen hier in Trier die Welt verändern wollen .

  3. „Den Kühlschrank füllen“.. So ein Unfug. Und das im 21. Jahrhundert. Wie wäre es stattdessen mit einem normalen Job? Oder einer Ausbildung?

  4. „Bordelle können wieder öffnen. Voraussetzung sind ein negativer Test für Kunden und Mitarbeiter. Es gilt die Kontaktnachverfolgung und Maskenpflicht – außer beim Geschlechtsakt.“
    Wer macht hier eigentlich Regeln ? Es wird von Tag zu Tag lächerlicher.

  5. Halten die Verantwortlichen dieser Regelungen sich auch an das, was sie dem gemeinen Volk zumuten, oder gilt das nicht, wenn sie ihre Edelnutten oder „Hostessen“ einbestellen?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.