Vulkaneifel: Betrunkene Jugendliche prügeln sich und bedrohen dann Polizei!

3
Foto: dpa-Archiv

DAUN. Am frühen Freitagabend, 30. April, wurde der Polizei durch Zeugen eine Schlägerei unter Jugendlichen respektive jungen Erwachsenen im Bereich der Apotheke in der Abt-Richard-Straße in Daun gemeldet.

Als die eingesetzten Polizeibeamten vor Ort eintrafen, wurden ein 16-jähriger Tatverdächtiger aus der VG Daun, sowie ein 19-jähriger Tatverdächtiger aus der VG Kelberg festgestellt, die durch anwesende Zeugen zur Verhinderung weiterer gegenseitiger Übergriffe auseinandergehalten wurden.

Im weiteren Verlauf der Sachverhaltsaufnahme gaben beide Personen übereinstimmend an, dass es sich nur um einen „Spaßkampf“ gehandelt habe. Da beide Personen unter Alkoholeinwirkung standen, erhielten sie durch die eingesetzten Beamten Platzverweise, welche im weiteren Verlauf, aufgrund der Uneinsichtigkeit der alkoholisierten Personen zwangsweise durchgesetzt werden mussten.

Im Rahmen der sich anschließenden polizeilichen Maßnahmen wurden die eingesetzten Beamten durch den 19-jährigen Täter massiv verbal beleidigt und bedroht.

Es wurden verschiedene Ermittlungsverfahren gegen die beiden Personen eingeleitet.

Zeugen, welche die körperliche Auseinandersetzung der beiden Personen im Bereich der Abt-Richard-Straße in Daun beobachtet haben oder sonstige Angaben zu den beiden Personen machen können, dürfen gebeten werden, sich mit der Polizeiinspektion Daun unter Telefon 06592 96260 in Verbindung zu setzen.

Vorheriger ArtikelÜber 120 am Tag! Anzeigen per „Onlinewache“ in Corona-Pandemie fast verdreifacht
Nächster ArtikelEhrgeizige Ziele der „Ampel-Koalition“ – Klimaneutralität, Biotechnologie, moderne Innenstädte

3 Kommentare

  1. In dieser Region trinkt man beim Schnapsbrennen den Vorlauf, …da kann das Hirn schon mal in Mitleidenschaft gezogen werden und hat nicht die volle Leistung….

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.