Nächster Abgang: Gladiators und Trainer planen anders – Vertrag mit „Trierer Jung“ nicht verlängert

0

TRIER.Nächster Abgang bei den Trierer Profibasketballern. RÖMERSTROM Gladiators um Headcoach Marco van den Berg planen nicht weiter mit „Trierer Jung“ Rupert Hennen.

Nach Kevin Smit verlässt der nächste langjährige Gladiator das Team. Hennen, der in seiner Heimatstadt Trier zum Profibasketballer wurde, stand ebenfalls fast sechs Jahre im Profikader der Moselstädter.

Die Personalplanungen für die neue Saison laufen an und nun steht der nächste Abgang im Kader der RÖMERSTROM Gladiators fest: Rupert Hennen wird nicht mehr im Trikot der Trierer Profibasketballer auflaufen. Der 23-jährige Aufbauspieler kam aus der eigenen Jugend zu den Profis und entwickelte sich unter Marco van den Berg zum gestandenen ProA-Spieler. Wohin der Weg des gebürtigen Trierers führen wird, steht noch nicht fest.

„Mit Rupi verlässt uns ein langjähriges Mitglied des Vereins und der Gladiatoren-Familie. Wir sind zu dem Entschluss gekommen, dass wir uns auf der Aufbau-Position verändern möchten und daher den auslaufenden Vertrag mit Rupert nicht verlängern werden. Rupi gilt unser größter Dank für seine Zeit bei uns. Er hat sich gut weiterentwickelt und wird sicherlich auch außerhalb von Trier überzeugen können. Dafür wünschen wir ihm alles Gute und viel Erfolg“, sagt Geschäftsführer Andre Ewertz zum Abgang Hennens.

Hennen spielte in seinen letzten Saisons bei den Trierern stets eine wichtige Rolle auf der Point Guard Position und zeigte in der abgelaufenen Saison gleich mehrere Career-Highs, wie zum Beispiel seine 15 Punkte gegen die Karlsruhe Lions, 7 Rebounds gegen die wiha Panthers Schwenningen oder 5 Steals gegen das TEAM Ehingen Urspring. Mit seiner explosiven und athletischen Spielweise spielte sich Hennen in die Herzen der Fans und brachte einige Gegenspieler in der Arena Trier das ein oder andere Mal zur Verzweiflung.

„Es war eine große Ehre für mich, so lange für meinen Heimatverein aufzulaufen. Es ist für einen Profisportler nicht selbstverständlich für seine Heimatstadt zu spielen, dafür bin ich sehr dankbar. Auch gemeinsam mit meinem Bruder zusammen spielen zu können war etwas ganz Besonderes für mich. Ich möchte mich an dieser Stelle bei unseren unglaublichen Fans, meinen Mitspielern, meiner Familie und Freunden und dem ganzen Verein für die vergangenen Jahre bedanken. Ein ganz besonderer Dank geht an dieser Stelle an Aggy, der sich immer um uns Spieler gekümmert hat. Ich werde die Arena und die Zuschauer sehr vermissen und meine Zeit bei den Gladiators als unglaublich schöne Erinnerung behalten“, sagt Hennen über seine Zeit bei den RÖMERSTROM Gladiators.

„Wir sind sehr glücklich darüber, wie Rupert sich in seiner Zeit bei uns weiterentwickelt hat. Wir wünschen ihm alles Gute und sind sicher, dass er diese Entwicklung auch bei einem anderen Team fortführen kann. Er hat die Chance, die er bei uns bekommen hat gut genutzt, das stimmt uns positiv für die Zukunft und die Jugendspieler, die in den nächsten Jahren ihre Chance bekommen werden. Ich denke, es ist ein guter Schritt für Rupert an einem anderen Standort die nächsten Schritte seiner Karriere zu gehen“, sagt Headcoach Marco van den Berg zum Abgang von Rupert Hennen.

Vorheriger Artikel++ AKTUELL: Rheinland-Pfalz und Region Trier – Belegung Intensivbetten und Covid-Patienten (16. April)++
Nächster Artikel++ Aktuell: Corona-Zahlen Stadt Trier und Landkreis – Inzidenzwerte und Neuinfektionen am Freitag ++

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.