Nach Angaben der Polizei, macht die anhaltende Gefährdung durch die Coronapandemie es weiterhin erforderlich, dass die Ordnungsbehörden, wie bisher unterstützt durch die Polizei, auch an diesem Wochenende verstärkt die Einhaltung der Beschränkungen zum Schutz vor der Ausbreitung des Virus überwachen.
Vordringliches Ziel der Sicherheitsbehörden sei demnach nicht die Sanktionierung von Verstößen.
„Den Einsatzkräften geht es in erster Linie darum, gemeinsam, ansprechbar und auf Augenhöhe mit der Bevölkerung die Einsicht, das Verständnis und die Solidarität im Kampf gegen die Coronagefahren zu stärken“, sagt der Pressesprecher des Polizeipräsidiums Trier, Uwe Konz.
Nichtsdestotrotz werden die Beamt*innen im Bedarfsfall konsequent einschreiten, Verstöße unterbinden und dort Anzeigen fertigen, wo die Gesundheit der Bürger*innen durch das Verhalten weniger Uneinsichtiger gefährdet ist.
Vielleicht finden sie ja jemanden…..?
Sonst können sich die KontrollettInnen auch zur Not gegenseitig kontrollieren. Good luck!
Uneinsichtiger*Innen
Wenn schon plemplem, dann auch richtig!
Leider sind die Kontrollen notwendig. Jeden Tag sieht man immer die gleichen Schüler, die am Nachmittag ohne Maske an der Porta auf den Bus warten. Ausserdem genug erwachsene Maskenverweigerer, wie gestern gesehen. Respekt Fehlanzeige.
Du lässt dir auch alles weismachen Klaus oder? Maskentragen ist Respekt und der Schnee ist grün gell?!
Nichts verstanden? Es geht um Kontrollen am WE. Wo sind da die Schüler?
Wer es nicht begriffen hat, dem gefällt der Lockdown. Vielleicht möchtet ihr ja strengere Maßnahmen? Bleibt einfach zu Hause, wenn ihr keine Maske tragen wollt. Egal ob der Schnee grün oder blau ist.
Und Zuhause die Kumpels oder Nachbarn treffen, nicht wissen, wie weit 2 Meter sind und upps, Mundschutz gerade nicht zur Hand. Ist doch egal, wir reden ja nur kurz.
Merkt ihr noch was? Die Kontrollen haben ihren Sinn und es geht nicht ums Bestrafen.
Es kann nicht genug Kontrollen geben bis auch der Letzte kapiert, dass nicht nur er, sondern auch die Menschen um ihn herum gefährdet sein könnten.
@Klaus: Sie haben es auf den Punkt gebracht.