TRIER. Die Heilig-Rock-Tage stehen wieder an. Am Freitag, den 3. Mai geht es los und ab dann dreht sich 10 Tage lang alles um den Heiligen-Rock und die katholische Kirche.
Die Heiligen-Rock-Tage drehen sich überwiegend und hauptsächlich um den heiligen Rock, die Tunika Christi. Der Bibel nach brachte die Kaisermutter Helena das Gewand Christi nach Trier. Der heilige Rock wurde erstmals im 11. Jahrhundert erwähnt. Im 12. Jahrhundert ist die Geschichte jedoch sicher belegt als der Heilige Rock in den neuen Altar des Ostchors gebracht wurde.
Hier der Ablaufplan der Heilig-Rock-Tage:
-Freitag, 3. Mai: Eröffnungstag
-Samstag, 4. Mai: Jugendtag, Begegnungstag für Menschen ohne und mit Behinderung, Ökumenischer Gottesdienst, Kolping-Wallfahrt, Konfessionverbindende Paare, Taizé-Gebet
-Sonntag, 5. Mai: Tag des ehrenamtlichen Engagements, Katholische Frauengemeinschaft Deutschland (kfd)
-Montag, 6. Mai: Ehejubiläumspaare, Ökumenischer Pilgerweg Schöpfung
-Dienstag, 7. Mai: Pfarrsekretärinnen und -sekretäre, Besucherdienst und Aljoscha-Gemeinschaft, Kindertagesstätte
-Mittwoch, 8. Mai: Begegnungstag der Freiwilligen in den sozialen Lerndiensten, Pilgerweg der Aktion Arbeit, Kindertagesstätten
-Donnerstag, 9. Mai: Begegnungstag der Förderschule, Militärseelsorge, Priestertag, Caritas: Für ein soziales Europa
-Freitag, 10. Mai: Begegnung der Küsterinnen und Küster, Ordenstag, Trostgottesdienst in „Zeiten der Trennung“, Segnungsgottesdienst
-Samstag, 11. Mai: Muttersprache Gemeinden, Café International, Kinder- und Jugendschutz, Verleihung der missio canonica, 24-Stunden-Gebetsaktion-Welttag um geistliche Berufung
-Sonntag, 12. Mai: Familientag, Erwachsenenfirmung