Schwerer Zusammenstoß auf der B53

0
Symbolfoto Rettungshubschrauber ADAC Christopher beim Notfalleinsatz
Symbolfoto. Foto: ADAC

ZELL. Am Samstag gegen 10:15 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der B 53 zwischen Enkirch und Traben–Trarbach.

Zwei PKW fuhren in Richtung Zell als ein entgegenkommender Mercedes frontal in sie hinein fuhr. Zum Unfallzeitpunkt hatte es stark geregnet und die Fahrbahn war dementsprechend nass.

Der Mercedes-Fahrer, der in Richtung Traben–Trarbach unterwegs war, hatte nach Zeugenaussagen zwei Fahrzeuge überholt. Anschließend wollte er sich wieder nach rechts einordnen, verlor dabei aber die Kontrolle über das Fahrzeug, vermutlich aufgrund von Aquaplaning, und geriet ins Schleudern.

Der Mercedes schleuderte auf die Gegenspur und kollidierte frontal mit dem in Richtung Zell fahrenden BMW. Der Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt..

Nachdem er durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden konnte, wurde er mittels Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Der hinter dem BMW fahrende Ford versuchte noch dem Unfallgeschehen auszuweichen, konnte einen Zusammenprall mit dem BMW aber nicht verhindern.

Die drei Insassen blieben unverletzt und kamen mit dem Schrecken davon. Der Fahrer des Mercedes wurde ebenfalls verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert. An allen drei Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die B 53 musste für die Zeit der Bergung und der Unfallaufnahme für mehr als eineinhalb Stunden gesperrt werden.

Nach derzeitigem Stand sind die Verletzungen der Verkehrs-Unfallbeteiligten nicht lebensbedrohlich.

Vorheriger Artikel30-jähriger Mann getötet
Nächster ArtikelMotorradfahrer lebensgefährlich verletzt!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.