EHLENZ. Am Donnerstag kam einer Streife der Polizeiinspektion Bitburg auf der L 5, nahe Rittersdorf, ein
Audi entgegen. Da bekannt war, dass der Fahrer dieses Fahrzeug keine Fahrerlaubnis besitzt, folgte die Besatzung des Streifenwagens dem Audi und versuchte das Fahrzeug anzuhalten.
Nach zwei fehlgeschlagenen Anhalteversuchen in der Ortslage Ehlenz, konnte das Fahrzeug schließlich in der Hauptstraße gestoppt werden. Als die Polizeibeamten aus dem Streifenwagen aussteigen wollten, fuhr der 57-jährige Audi-Fahrer wieder an. Dabei fuhr er gegen
die geöffnete Beifahrertür des Streifenwagen und setzte seine Flucht fort.
Mit Unterstützung eines zweiten Streifenwagens konnte der Audi schließlich auf der Kreisstraßein Richtung Nattenheim gestoppt werden. Der Fahrer konnte widerstandslos in Gewahrsam
genommen werden.
Bei dem Vorfall wurde glücklicherweise niemand verletzt. An dem Streifenwagen entstand erheblicher Sachschaden.
Wiederholungstäter die ohne Fahrerlaubnis fahren gehören zur Abschreckung in den Knast und das Fahrzeug eingezogen, wieso hat Deutschland mit die laschesten Gesetze um Verkehrsverstösse zu ahnden die anderen europäischen Länder greifen viel härter durch.
Das frage ich mich auch – warum wird so etwas nicht noch härter geahndet??
Ich mein, es ist auch schon ziemlich bescheuert, dann auch noch zu flüchten und ein Polizei-Auto zu rammen, wo doch ohnehin schon feststand, wer der Fahrer war. Dass er schon so bekannt war, ist noch dazu recht aussagekräftig…
Kann man nur hoffen, dass zumindest ihn jetzt eine angemessene Strafe erwartet!