Bildquelle: wikicommons
Vom 3.-13.3.2016 öffnet der 86. Internationale Auto Salon in Genf seine Pforten und eröffnet traditionell, als erste internationale Automesse des Jahres, den Reigen der großen Automobilmessen. Bereits seit dem Jahr 1905 findet der Auto Salon, damals noch “Nationale Automobil- und Fahrradausstellung” im Messekomplex Palexpro am Lac Léman statt. Auf einer Fläche von 102.000 Quadratmetern präsentieren sich rund 700 Marken. Mit rund 700.000 Besuchern jährlich zählt der Genfer Autosalon zu den wichtigsten Automobilmessen weltweit.
Car of the year award
Bereits zum fünften Mal in Folge findet im Palexpro-Kongresszentrum zum Auftakt der Messe der heiß begehrte Car of the year-Award 2016 statt. In die Runde der letzten Sieben haben sich in diesem Jahr der Audi A4, BMW 7er, Jaguar XE, Mazda MX5, Opel / Vauxhall Astra, Skoda Superb und der neue Volvo XC90 qualifiziert. Die Wahl findet am Vortag der Pressetage statt und kann im Livestream auf der Seite des Autosalons (www.salon-auto.ch) oder auf der Seite des Organisators (www.caroftheyear.org) mitverfolgt werden.
Innovationen und Premieren auf dem Auto Salon
Seit jeher steht der Genfer Autosalon auch für eine Vielzahl von Studien, Supersportlern, Exoten und Kleinserienmodellen. Auch Fahrzeuge mit alternativen Antrieben gewinnen auf dem Auto Salon Genf zunehmend an Bedeutung. Nahezu alle namhaften Hersteller präsentieren in Genf ihre neuesten Hybrid-, Elektro- oder Brennstoffzellenautos. Im “Pavillon Vert” haben die Besucher die Möglichkeit, die neuesten Wasserstoff- und Elektroautos bei einer Probefahrt unter die Lupe zu nehmen.
Als erste Automesse des Jahres hat der Auto Salon Genf das Privileg inne, die große Bühne für die Neuheiten der Automobilhersteller zu sein. Auch in diesem Jahr haben sich zahlreiche, mit Spannung erwartete, Premieren angekündigt. Als absoluter Publikumsmagnet wird sich sicher der neue Bolide aus dem Hause Bugatti behaupten. Der seriengetrimmte Chiron soll mit 1500 PS noch schneller sein als sein Vorgänger, der Bugatti Veyron. Unter dem Namen Apollo feiert der Supersportwagen-Hersteller Gumpert sein Comeback in Genf und auch der italienische Kleinserienhersteller Pagani reiht sich mit der Präsentation des neuen BC in die Reihe der Supersportler ein. Der Sportwagenhersteller Maserati wartet in diesem Jahr mit einer großen Überraschung auf. Mit dem Levante wird auf dem Auto Salon der erste SUV der Italiener enthüllt. Aus dem Hause Porsche dürfen sich die Besucher auf den neuen Porsche 718 Boxster und den puristischen 911R mit GT3-Motor freuen. Doch auch die Autohersteller der Mittelklassen haben interessante Neuerungen im Gepäck. Opel präsentiert die Studie GT Concept, einen auf das Wesentliche reduzierten Sportler mit Hinterradantrieb und einem Einliter-Dreizylinder-Turbomotor mit 205 Nm Drehmoment und 145 PS. Aus dem Haus Seat wird auf die Serienversion der Studie 20V20 spekuliert. Das SUV wird als künftiges Flaggschiff der Spanier gehandelt, dem durchaus zugetraut wird, dem BMW X6 die Show zu stehlen.
Der Auto Salon als Ideengeber
Der Auto Salon in Genf ist das Top-Event um neueste Innovationen rund um das Thema Auto und Autozubehör zu entdecken. Alles, was Rang und Namen hat, gibt auf der großen Automesse sein Stelldichein. Ein Besuch auf dem Auto Salon Genf lässt das Herz von Autofans höher schlagen und weckt bei dem ein oder anderen Besucher das Bedürfnis, das eigene Auto mal wieder einer Verjüngungskur zu unterziehen. Auf www.ersatzteilekauf.de wird Autozubehör für alle Automarken angeboten. Und wenn das Budget nicht für einen Porsche 718 oder einen anderen faszinierenden Neuwagen reicht, kann die Neuanschaffung einiger Tuningteile die Freude am eigenen Fahrzeug durchaus wieder steigern.