Saarburg: Lkw kommt von Fahrbahn ab – Große Bergungsaktion nach Unfall

0
Foto: Polizeiinspektion Saarburg

SAARBURG-KAHREN. Wie die Polizeiinspektion Saarburg mitteilt, ereignete sich am heutigen Mittwoch, 30.10.2024, ereignete sich auf der L 132 auf der Strecke zwischen Saarburg und dem Stadtteil Kahren gegen 13.00 Uhr ein Verkehrsunfall. 

Hierbei soll ein bislang unbekannter PKW aus Richtung Saarburg kommend nach einer scharfen Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn geraten sein, sodass ein entgegenkommender LKW nach rechts ausweichen musste, um eine Kollision zu vermeiden. Der Lkw geriet hierbei von der Fahrbahn ab, wo der unbefestigte Fahrbahnrand dem Gewicht nachgab.

Der Lkw geriet in starke Schieflage und wurde durch die vorhandene Schutzplanke aufgefangen. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass die Schutzplanke dem Gewicht des LKW nachgeben könnte und dieser in der Folge das steil abfallende Gelände neben der Fahrbahn hinabstürzten könnte, wurde die Feuerwehr und das THW zur Sicherung des Fahrzeugs hinzugezogen. Der LKW konnte schließlich mithilfe eines Autokrans geborgen werden.

Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Die Strecke zwischen Saarburg und Kahren war für die Bergungsarbeiten von 13.30 – 20.00 Uhr voll gesperrt.

Im Einsatz waren die freiwilligen Feuerwehren aus Saarburg, Beurig, Kahren, Körrig, Fisch, der THW Ortsverband Saarburg, die Straßenmeisterei Saarburg, das DRK, der zuständige Revierförster sowie die Polizeiinspektion Saarburg mit insgesamt 60 Einsatzkräften. Zeugen, die insbesondere Angaben zu dem unfallursächlichen PKW machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Saarburg unter 06581-91550 zu melden.

Vorheriger ArtikelRLP: „Zukunftsplan Wasser“ – Spannungsfeld zwischen zu viel und zu wenig Wasser
Nächster ArtikelInflationsausgleich: Tarifabschlüsse und Hilfsprogramme gegen hohe Lebenshaltungskosten

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.