Rheinland-Pfalz: Arbeitslosigkeit nimmt im Januar leicht zu

0
Foto: Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild

SAARBRÜCKEN. In Rheinland-Pfalz ist die Arbeitslosigkeit zum Jahresbeginn leicht gestiegen. Nach Angaben der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit waren 104.600 Frauen und Männer arbeitslos und damit 6.200 oder 6,3 Prozent mehr als im Dezember. Im Vergleich zum Vorjahr waren jedoch 21.000 Menschen weniger arbeitslos; das entspricht einem Rückgang von 16,7 Prozent.

Auch gegenüber dem Januar vor der Pandemie, also Januar 2020, waren weniger Menschen arbeitslos (minus 2.200 oder minus 2,1 Prozent), wie die Agentur am Dienstag weiter mitteilte. Die Arbeitslosenquote lag bei 4,6 Prozent. Im Dezember betrug sie 4,4 Prozent und vor einem Jahr 5,6 Prozent. Stichtag der Erhebung war der 13. Januar. (dpa)

Vorheriger Artikel++ Pause in der Stadt? – Eure Mittagstisch-Angebote in Trier am Dienstag (1. Februar)++
Nächster ArtikelLand geschockt: Zum letzten Mal ist 2010 ein rheinland-pfälzischer Polizist ermordet worden

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.