IHK Trier hat die besten Auszubildenden der Region geehrt

0

TRIER. Sie sind motiviert, clever und haben das Fundament für ihre Zukunft gegossen: 181 junge Frauen und Männer, die ihre duale Ausbildung mit der Note „sehr gut“ oder als Beste in ihrem Beruf abgeschlossen haben, sind am Montagabend von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Trier für ihre tolle Leistung ausgezeichnet worden. Eine Leistung, die auch für die hochwertige Ausbildung in der Region spricht, denn über alle Branchen hinweg sind die Noten aus der Winterprüfung 2014/15 und der Sommerprüfung 2015 auf gleich hohem Niveau oder sogar besser als im bundesweiten Durchschnitt.

„Sie sind die Grundsubstanz für unsere Zukunft, und Ihre Karriere kennt nach oben keine Grenzen!“, sagte IHK-Präsident Peter Adrian bei der Bestenfeier im Theater Trier mit Blick auf ihr Fachwissen, das für Unternehmen so essenziell ist. IHK-Hauptgeschäftsführer Jan Glockauer lobte zudem die Ausbildungsbetriebe, schließlich sei ein so gutes Abschneiden immer auch eine Teamleistung.

Ebenfalls unter den Gratulanten waren Theaterintendant Karl Sibelius, Triers Oberbürgermeister Wolfram Leibe und Coskun Tüze, Geschäftsführer der BRG Baudienstleistungen und Recycling GmbH aus Bitburg. Er appellierte als beispielhaftes Ausbildungsunternehmen an die jungen Menschen, hier zu bleiben und die Zukunft der Region mitzugestalten. Kultureller Höhepunkt der Bestenfeier: Das Ensemble des Theaters führte vor den etwa 600 Zuschauern Auszüge aus bekannten Musicals auf und überbrachte ebenfalls seine Glückwünsche, denn zu Erfolg brauche es Talent, Können, Glück und Mut.

Mit den höchsten Punktzahlen unter allen Auszubildenden warteten auf: Kevin Reichenberger, Verkäufer, Aldi GmbH & Co. KG (Wittlich); Angelina Tinnes, Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung, Kuehne + Nagel S.à.r.l. (Contern) und der Industriemechaniker Christoph Leinen, Neuhäuser Präzisionswerkzeuge GmbH (Prüm).

Außerdem ist der IHK-Bezirk Trier bei der Nationalen Bestenehrung des Deutschen Industrie- und Handelskammertags am 14. Dezember mit so vielen Azubis wie seit Langem nicht mehr vertreten: Michael Recht aus Wawern, Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft, BRG Baudienstleistungen und Recycling GmbH (Bitburg); Steve Dennis Leinweber aus Wittgert, Fachkraft für Metalltechnik und Michael Schenten aus Gerolstein, Zweiradmechaniker, Bike-Sport-Clemens (Birresborn). Diese drei sind die bundesweit Besten in ihren Ausbildungsberufen!

Vorheriger ArtikelArbeitsmarktbericht: Wintereinbruch auf dem Arbeitsmarkt spürbar
Nächster ArtikelNach Streit in Ehrang: Autofahrer mit Messer attackiert

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.