BITBURG. Wie in der vergangenen Saison beginnen die Bären ihre Titelverteidigung auswärts gegen den EHC Zweibrücken 1b. Am kommenden Sonntag, den 25. Oktober 2015 um 18.30 Uhr beginnt die Saison für die Eifel-Mosel Bären.
Sehr kurzfristig und überraschend teilte die Ligenleitung des RPERV mit, dass der eigentliche Start in die Saison auf heimischen Eis gegen den EHC Neuwied 1b abgesagt werden musste. Wegen einer Grippewelle konnten die Deichstädter vom Rhein am vergangenen Wochenende keinen spielfähigen Kader stellen. Sportliche Konsequenzen wird die Absage vorerst keine mit sich ziehen, solange ein geeigneter Nachholtermin gefunden werden kann. Für jenen gibt es bislang jedoch noch keine Freigabe durch die Eissporthalle Bitburg. Sobald eine Entscheidung getroffen wurde, wird diese schnellstmöglich veröffentlicht.
Dies bedeutet für die Eifel-Mosel Bären, dass man erneut auswärts in eine neue Eishockey Rheinland-Pfalz Liga Saison starten wird. In der vergangenen Saison gewann man an gleicher Stelle mit 0:12 gegen den EHC Zweibrücken 1b, jedoch erwartet man in diesem Jahr eine deutlich größere Herausforderung in der Ice Arena. Zweibrücken bewies in ihrem ersten Spiel der neuen Saison, dass man sich deutlich verbessert hat. Gegen den EHC Neuwied 1b verloren die Zweibrücker Hornets vor zwei Wochen erst geschuldet durch zwei Gegentreffer in den letzten 13 Spielsekunden mit 7:9.
Zudem müssen die Eifel-Mosel Bären einige Ausfälle verkraften. Definitiv fehlen wird Patrick Berens (Schulterverletzung), Ryan Kirkpatrick (Knieverletzung), Tom Christy (Air Force Einsatz), Cole Fink (gesperrt) und Nick Zierden (gesperrt). Weiterhin fraglich sind die Einsätze von Stefan Wanken und Joel Pauls (beide Knieverletzung). Dennoch möchte Spielertrainer Michal Janega gleich zu Beginn der Saison wichtige Punkte mitnehmen.