TRIER. Die Ausstellung „Der Trierer Dom im Wandel“ im Museum am Dom, Bischof-Stein-Platz 1, in Trier wird um rund vier Monate verlängert. Noch bis zum Sonntag, 23. August, können sich Interessierte mit den Renovierungen der Bischofskirche beschäftigen.
Wie die Pressestelle des Bistums mitteilt, wird zudem auch das Begleitprogramm erweitert. Am Donnerstag, 28. Mai um 19 Uhr hält Dr. Andreas Poschmann einen Vortrag zum Thema: „Kirchenbau im Wandel – Das Konzil und seine Konsequenzen für die Konzeption von Kirchenräumen“. Am Mittwoch, 17. Juni um 19 Uhr berichten Zeitzeugen der letzten großen Domrenovierung (Prof. Franz Ronig, Alois Peitz, Ewa Sinkiewicz, Wendel Marx) bei einem Erzählcafé mit Weinausschank.
Am Mittwoch, 1. Juli um 19 Uhr referiert Micha Flesch, Kulturbeauftragter des Bistums Trier, zum Thema: „Ein Ort der Seligen im Trierer Dom. Die jüngsten Seligen des Bistums im Trierer Dom.“ Am Mittwoch, 15. Juli um 19 Uhr spricht der Restaurator Thomas Lutgen über „Die Restaurierung des Domkreuzganges und die wiederentdeckte bauzeitliche Ausmalung“.
Karten gibt es für 4.50 Euro an der Museumskasse und bei Ticket Regional. Für Studenten der Universität Trier ist der Eintritt frei. Weitere Informationen unter Tel.: 0651-7105-255 und unter www.museum.bistum-trier.de.
Der neue Service bei lokalo.de:
Informationen, Fotos und Videos zu Ereignissen in der Region per Mail an [email protected].
lokalo.de-Leser berichten direkt von den Orten des Geschehens.
Brandaktuelle News aus erster Hand.