
TRIERWEILER-SIRZENICH. Das Jubiläumsrennen des Trierer Radsportvereins RV Schwalbe im Industriegebiet Trierweiler-Sirzenich am morgigen Samstag (ab 12 Uhr) steht ganz im Zeichen der neuen Continental-Teams (KT) aus dem Großraum Saar-Lor-Lux. Diese Teams stellen die dritte Liga im internationalen Radsport dar.
Zum 25. SWT-Radsportfestival will KUOTA-LOTTO-Teamleiter Florian Monreal mit acht Fahrern seines 16-köpfigen Rennstalls nach Trierweiler- Sirzenich kommen. „Ich hatte als Fahrer bei den Schwalben in Trier eine schöne Zeit, es tut gut, wenn man irgendwann etwas zurückgeben kann“, sagt Monreal. In Monreals Team finden sich mit André Benoit, Andreas Fließgarten und eben Florian Monreal drei ehemalige Schwalben. Zwei Siege konnten die Koblenzer Fahrer in der noch jungen Saison bereits verbuchen.
Ebenso erfolgreich in die Saison gestartet ist das luxemburgische Continental-Team DIFFERDINGEN-LOSCH. Teamchef Gatti gab dem Schwalbe-Vorsitzenden Günter Steffgen vor Wochenfrist beim Rennen in Dippach (Lux) eine feste Startzusage seines Teams zum SWT-Rennen. Alle Fahrer von Gatti erreichten beim internationalen Rennen in Dippach alle Podiumsplätze.
Eingeladen ist auch das belgische KT-Team PRO-RACE das in Dippach eine gute Leistung bot, ebenso wie die LEOPARD- DEVELOPMENT-Fahrer . Deren sportlicher Leiter Marcus Zingen zum Rennen in Sirzenich : „Ich kann leider nur einzelne Fahrer nach Trierweiler schicken, das Gros meiner Mannschaft fährt an diesem Wochenende für das U-23-Nationalteam.“
Veranstalter Schwalbe kann für das Hauptrennen über 35 Runden (66 km) vier Fahrer aufbieten. Erstmals wird A-Fahrer Elmar Hantsch für den RV Schwalbe Trier vor heimischem Publikum starten. Seine Form holte sich Hantsch bei der diesjährigen Ägypten- sowie bei der Malta-Rundfahrt. Aus familiären Gründen steht Schwalbefahrer Benjamin Höber an diesem Samstag nicht zur Verfügung.
Höber bereitet sich derzeit intensiv auf die Südwestdeutschen Meisterschaften im Zeitfahren vor.
Neben Hantsch gehen Philipp Manz, Philipp Becker und Jannik Schabio an den Start.Gute Chancen dürften die Trierer „Schwalben“ in dem wieder separat stattfindenden C-Klasse Rennen über 61 km (32 Runden) haben. In dieser Klasse bietet der Verein zehn Fahrer seines Elite-Teams auf.
In der Mastersklasse wird Ex-Weltmeister Wladimir Gottfried alles daran setzen an alte Erfolge anzuknüpfen. Mit großem Aufgebot will auch die Schwalbe-Jugend an den Start gehen. Durch eine Verletzung kann Juniorfahrer Miguel Heidemann nicht starten. Darüber hinaus dürfte auch Lennart Jung für einen Podiumsplatz in Frage kommen. Wer von den Nachwuchsfahrern des Vereins in dieser Saison den größten Sprung nach Vorne gemacht hat, wird nicht nur von der Trainerin Birgit Jung mit Spannung erwartet.
Der RV Schwalbe Trier erwartet zu seinem Traditionsrennen mehr als 300 Starter in zehn Rennklassen.
[td_text_with_title custom_title=“Zeitplan“] 25. SWT-Radsportfestival in Trierweiler-Sirzenich12 Uhr: Jugend U 17 (16 Runden/30,4 Kilometer); 12.01 Uhr: Schüler U 11 (3/5,7); 13.10 Uhr: Schüler U 15 (11/20,9); 13.11 Uhr: Hobby U 15 und Hobby 2003 und jünger (3/5,7 sowie 1/1,9); 14.05 Uhr: Junioren U 19 (24/45,6); 14.06 Uhr: Schüler U 13 (5/9,5); 15.30 Uhr: Männer C-Klasse (32/60,8); 17.15 Uhr: Senioren 2 (19/36,1); 17.16 Uhr: Senioren 3/4 (15/28,5); 18.30 Uhr: Männer Continental-Teams – Klassen A/B (35/66,5)
Gefahren wird auf einem selektiven 1,9 Kilometer langen Rundkurs im Gewerbegebiet Trierweiler-Sirzenich (Bischofstraße, Im Keitelsberg, Bergstraße, Kiemstraße).