DIFFERDINGEN. Einen Großeinsatz hatte in der heutigen Nacht die Polizei im luxemburgischen Differdingen. Es galt einen Wohnungsbrand zu löschen und ein Ausbreiten der Flammen zu verhindern. Während etliche Hausbewohner in Sicherheit gebracht werden konnten, gab es für die Bewohnerin der betroffenen Wohnung keine Rettung mehr.
Ein Wohnungsbrand hielt heute am frühen Morgen die Feuerwehr in Differdingen in Atem. Gegen fünf Uhr hatte ein Nachbar des betroffenen Hauses den Rauch entdeckt und die Wehr benachrichtigt. Das Feuer war in einer Appartementwohnung ausgebrochen, in dem eine 58-jährige Frau alleine lebte.
Neben der Brandbekämpfung war das in Sicherheit bringen der Hausbewohner eine der vornehmsten Aufgaben. Bei den Nachbarn konnte dies durch Evakuierung gelingen. Für die 58-jährige kam allerdings jede Hilfe zu spät. Während in den ersten Meldungen der Feuerwehr noch von einer schwer Verletzten Person die Rede war, musste die Polizei inzwischen Melden, dass die Frau an einer schweren Rauchvergiftung gestorben ist.
Die Brandursache ist noch nicht geklärt und wird jetzt Gegenstand der Ermittlungen sein.