14-Jähriger flüchtet aus Jugendhaftanstalt – Bundespolizei fasst Teenager in Trier

0
Foto: Bundespolizeiinspektion Saarbrücken/Symbolbild

TRIER. Die Bundespolizei Trier hat am Freitagmittag in Trier einen 14-jährigen Jugendlichen aus Luxemburg aufgegriffen. Der Junge war seit Mitte Oktober aus einer Jugendhaftanstalt abgängig und wurde nun an die luxemburgischen Behörden übergeben.

Jugendlicher reist unerlaubt ein – Kontrolle bringt Vermisstenstatus ans Licht

Am Freitagmittag kontrollierten Beamte der Bundespolizei Trier einen Jugendlichen, der aus Luxemburg ins Stadtgebiet eingereist war. Die Überprüfung ergab schnell:
Der 14-Jährige wurde seit Mitte Oktober 2025 aus einer Jugendhaftanstalt in Luxemburg vermisst.

Der Teenager war demnach unerlaubt abgängig, nachdem er die Einrichtung eigenmächtig verlassen hatte. Wie lange und wohin er sich seitdem aufgehalten hat, ist bislang unklar.

Sofortige Übergabe an luxemburgische Polizei

Nach Rücksprache mit den Behörden wurde der Jugendliche am späten Freitagnachmittag an die Police Luxemburg übergeben. Der Übergabepunkt lag am Grenzübergang Wasserbilligerbrück, wo luxemburgische Beamte den 14-Jährigen in Gewahrsam nahmen. Mehr Blaulicht-News aus der Region

Hintergründe des Verschwindens noch unklar

Warum der 14-Jährige aus der Jugendhaftanstalt geflohen ist, ist derzeit Gegenstand der weiteren Ermittlungen in Luxemburg. Möglich ist, dass er sich über Wochen im Grenzgebiet aufhielt oder sich zeitweise im Umfeld von Bekannten aufhielt. Weitere Details machten die Behörden bislang nicht öffentlich.

Vorheriger ArtikelRLP: Bei Glätte mit Sommerreifen überholt – zwei Schwerverletzte bei Frontalkollision
Nächster ArtikelLuxemburg: Einbrüche, Alkoholfahrten und ein aggressiver Randalierer

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.