Anzeichen auf Cyberangriff in Ludwigshafen verdichten sich

0
Foto: dpa-Archiv

LUDWIGSHAFEN – Die Anzeichen für einen Cyberangriff auf das IT-System der Stadt Ludwigshafen haben sich verdichtet.

Das teilte die Stadtverwaltung mit. Demnach wird das Datennetz weiter von Experten überprüft. Die Stadt geht bislang davon aus, dass keine Informationen von Bürgerinnen und Bürgern gestohlen worden sind.

Die Überprüfungen werden noch mindestens die gesamte kommende Woche andauern, möglicherweise auch länger, hieß es. Das Datennetz der Stadtverwaltung war am Donnerstag wegen «ungewöhnlicher Aktivitäten» abgeschaltet worden.

Trier erst letztes Wochenende Ziel von Cyberattacken

Erst am vergangen Wochenende war die Stadt Trier mit ihrer städtischen Webseite erneut Ziel einer groß angelegten Cyberattacke geworden. Auch hier waren die Internetseite trier.de und weitere städtische Webseiten nicht mehr erreichbar.

Online-Zugänge außer Betrieb

Weder die Webseiten der Stadtverwaltung von Ludwigshafen noch die Online-Services können seitdem genutzt werden. Die Verwaltung ist derzeit auch per Telefon oder E-Mail nicht erreichbar.

Vorheriger ArtikelRLP: Mehrfamilienhaus stürzt nach Explosion ein – Bewohner schwer verletzt
Nächster ArtikelSieben Verletzte bei Frontal-Crash auf der L 355

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.