Produktrückruf: Verunreinigungs-Gefahr bei Kalmar-Fangarmen

0
Verbraucher sollen das Produkt nicht essen. (Symbolbild)Sebastian Gollnow/dpa

MÜNCHEN/TRIER – Wegen möglicher mikrobiologischer Verunreinigungen ruft das Unternehmen Borelli Fine Foods sein Produkt «Kalmar Fangarme» zurück.

Das Produkt der Marke «Più Amore a Tavola» sollte nicht gegessen, sondern zurückgegeben werden, wie das Unternehmen mit Sitz in Garching bei München mitteilte.

Betroffen seien zwei Chargen mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 30.11.2027 und 30.12.2027.

Foto: Borelli Fine Foods

Laut Angaben des Unternehmens wird das Produkt in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Bayern und Berlin verkauft.

Vorheriger ArtikelPolizei greift durch: Drohnen-Pilot ignoriert Flugverbot über Saarbrücken
Nächster ArtikelRheuma-Aktionsplan soll Diagnose und Therapie beschleunigen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.