JVA’s am Limit – Gefängnisse in Rheinland-Pfalz nahezu voll

3
Leerer Gefängnisflur in Rheinland-Pfalz, symbolisch für überfüllte Justizvollzugsanstalten und nur noch wenige freie Haftplätze im Jahr 2025. (Symbolbild)
Ein leerer Gefängnisflur – nur noch 16 Haftplätze verfügbar, die Auslastung liegt bei alarmierenden 99,5 Prozent. Symbolbild

Die Justizvollzugsanstalten in Rheinland-Pfalz stehen kurz vor dem Limit. Wie eine bundesweite Abfrage des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND) bei allen Landesjustizministerien ergab, sind derzeit 3.180 von insgesamt 3.196 regulären Haftplätzen belegt. Das entspricht einer alarmierenden Auslastung von 99,5 Prozent – lediglich 16 Plätze sind aktuell noch verfügbar.

Wie das Justizministerium Rheinland-Pfalz gegenüber dem RND erklärte, werde eine drohende Überbelegung derzeit durch die Mehrfachbelegung geeigneter Hafträume abgefedert. Zudem würden Ersatzfreiheitsstrafen seit Mai 2025 grundsätzlich im offenen Vollzug verbüßt, was Hafterleichterungen für Betroffene bedeutet, die eine Geldstrafe nicht bezahlt haben. Mehr News aus Rheinland-Pfalz

Auslastung bundesweit ebenfalls kritisch

Auch andere Bundesländer melden eine hohe Auslastung der Justizvollzugsanstalten. In Baden-Württemberg liegt sie bei rund 94 Prozent, während in Bremen, Hamburg und dem Saarland ebenfalls Werte von über 90 Prozent erreicht werden. Etwas entspannter zeigt sich die Lage in Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern, wo die Auslastung unter 80 Prozent liegt.

Laut den bundesweit erhobenen Daten des RND sind von insgesamt 70.279 Haftplätzen in Deutschland aktuell 60.391 belegt, was einer Gesamtauslastung von etwa 86 Prozent entspricht.

Reformdruck steigt

Die aktuelle Entwicklung stellt die Justizbehörden nicht nur in Rheinland-Pfalz vor enorme Herausforderungen. Themen wie Haftvermeidung, Offener Vollzug, Resozialisierung und die Reform des Strafvollzugs gewinnen weiter an Bedeutung – nicht zuletzt auch angesichts steigender Fallzahlen und der angespannten Haushaltslage.

Vorheriger ArtikelTrier weiter im Baustellenchaos: Neue SWT-Sperrungen ab 5. August am Alleenring!
Nächster ArtikelRegen-Chaos in der Eifel! Straße unter Wasser, Keller geflutet

3 Kommentare

  1. Wie ist das eigentlich vereinbar mit der von Linksgrünwoken häufig verbreiteten Behauptung, die Kriminalität sei nicht angestiegen (außer „rechts“ natürlich) und früher sei es gar nicht besser gewesen?

    Die nächsten Regierungen werden jedenfalls neue Knäste bauen müssen, weil dann durchgegriffen wird bei Gewaltkriminalität.

    • Oh ja – und vor allem bei der politischen Kriminalität. Dann werden diese ganzen Linksgrünversifften auch direkt mit weggesperrt … oder wollen Sie an der Stelle aufhören, mit dem Parteiprogramm?
      Das mit den Lagern kennen wir ja bereits.

      Man man man…

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.