
TRIER. Ab dem 5. August 2025 droht in der Trierer Innenstadt eine weitere Verschärfung der ohnehin angespannten Verkehrslage: Die Stadtwerke Trier (SWT) starten laut einem Bericht des Trierischen Volksfreunds umfangreiche Kanalbauarbeiten im Bereich der Theodor-Heuss-Allee – einem zentralen Abschnitt des Trierer Alleenrings.
Wie der Volksfreund berichtet, soll damit ein maroder Hauptkanal saniert werden, dessen Zustand in direktem Zusammenhang mit der seit Dezember 2024 bestehenden Sperrung der Bahnhofstraße steht. Die Baugrube müsse rund 4,5 Meter tief ausgehoben werden, um ein Verbindungsbauwerk zur langfristigen Sicherung der Entwässerung zu errichten.
Bau in zwei Phasen – Verkehrsbehinderungen unvermeidlich
Demnach ist das Bauprojekt in zwei Abschnitte aufgeteilt: Zunächst soll in der Theodor-Heuss-Allee gearbeitet werden. Eine Abbiegespur von der Ostallee bleibt demnach offen, ebenso die Verbindung Richtung Trier-Nord. Im weiteren Verlauf – voraussichtlich im Herbst oder frühen Winter – soll sich die Baustelle in den Kreuzungsbereich Ostallee/Theodor-Heuss-Allee.
Für diese zweite Phase ist eine komplette Umleitung über die Bismarckstraße und Roonstraße vorgesehen – ein Abschnitt, der sich bereits bei den Sicherungsmaßnahmen im Winter 2024 als stauanfällig erwiesen hatte.
Bahnhofstraße bleibt gesperrt – Zeitplan unklar
Eine Entlastung bringt die neue Baustelle für die Bahnhofstraße nicht. Diese ist laut SWT seit dem 8. Dezember 2024 wegen des kritischen Zustands des darunterliegenden Kanals für den stadteinwärtigen Verkehr gesperrt. Die provisorische Sicherung ermöglicht laut Stadtwerken zwar einen eingeschränkten Betrieb, ist aber für Busse und schwerere Fahrzeuge nicht ausgelegt.
Einen konkreten Zeitplan für die vollständige Sanierung der Bahnhofstraße gibt es laut SWT derzeit nicht. SWT-Sprecher Jürgen Grasmück sprach im Juni gegenüber lokalo.de von „laufenden Planungen“. Ein konkreter Baubeginn oder Zeitplan? Fehlanzeige. Auf Nachfrage erklärte er vor rund 7 Wochen weiter:
„DA DIE GEMEINSAMEN PLANUNGEN MIT DER STADT FÜR DIESE BAUMASSNAHME DERZEIT NOCH LAUFEN, KÖNNEN WIR HIER ZURZEIT NOCH KEINE AUSSAGE TREFFEN. WIR BITTEN DAHER UM IHRE GEDULD. SOBALD DIE PLANUNGEN ABGESCHLOSSEN SIND, WERDEN WIR INFORMIEREN.“
Weitere Baustellen in Trier-Nord – Einschränkungen im Wasserweg
Zusätzlich wird es in Trier-Nord eng: Vom 11. bis 15. August sind die Asphaltierungs- und Markierungsarbeiten in der Schöndorfer Straße geplant. Während dieser Zeit steht jeweils nur eine Spur pro Richtung zur Verfügung – auch hier drohen Engpässe.
Baustellenfalle Trier – kein Ende in Sicht
Mit dem Beginn der Kanalbauarbeiten in der Theodor-Heuss-Allee setzen die Trierer Stadtwerke die nächste Baustelle an und sorgen dabei weiterhin für große Belastungen im Stadtverkehr. Ein baldiges Ende der Verkehrsprobleme sind nicht zu erkennen. Pendler, Anwohner und Gewerbetreibende müssen sich auf weitere Monate mit Einschränkungen einstellen. Mehr News aus Trier
Wann werden diese dämlichen Fahrradspuren Römerbrücke und Südallee zurück gebaut. Ich fuhr gestern diese Strecken und sah einige Radfahrer. Alle auf dem Bürgersteig und keiner auf den vorgesehenen Radwegen. 🤣🤣🤣 Das ist doch lächerlich. Achtet mal alle darauf, ob diese Spuren überhaupt genutzt werden. Für mich ist das grüne Autofahrer-Schikane und sonst nix.
Wenn ich mit dem Rad über die Römerbrücke fahre, benutze ich, wie seit jeher, den breiten Bürgersteig. Was bisher problemlos funktioniert hat, muss nicht durch einen Th.B. aus Wolkenkuckuksheim, verschlimmbessert werden.
Seit genau einem Jahr geschieht an der Unfallstelle B51/Napoleonsbrücke garnichts! Die Stelle sieht noch ebenso aus wie ca. 3h Stunden nach Aufhebung der damaligen Sperrung! Naja die Ölspuren sind weg! Aber sonst?
Naja, ist ja erst ein Jahr her und so erhält man direkt am Stadteingang den richtigen Eindruck vom Gesamtzustand der Stadt!
Schlendrian zum Fremdschämen!
In Trier steht vieles still, wird an vielen Stellen gebastelt, aber fertiggestellt wird wenig.
Sicherlich dem geschuldet das für den Abbau eines Baustellenschild erst ein Antrag bei der EU gestellt werden muss 😆
Ich nehm mein Rad und fahr entspannt an dem ganzen Murks vorbei, ohne Stau.
ich bleibe der Stadt einfach fer und geb mein Geld da aus wo ich Parken und überhaupt hinfahren kann 😉
Wie und in welchem Umfang die Stadt Trier sinnlos Geld rausballert ist unglaublich…