Trier: Mehr Natur in Kitas – NABU sucht Naturbotschafter

0
Foto: NABU / Robert Egeling

TRIER. Heimische Tier- und Pflanzenarten und deren Schutz spielen im Lebensalltag von Kita-Kindern oft eine untergeordnete Rolle. Gemeinsam mit Menschen in der nachberuflichen Phase ist der NABU deshalb aktiv und schafft in ausgesuchten Kindertagesstätten kleine Biotope für die heimische Natur.

Hierzu werden nun zum letzten Mal naturbegeisterte Seniorinnen und Senioren gesucht, die sich zu sogenannten Kita-Naturbotschafterinnen und -botschaftern ausbilden lassen möchten. Im Rahmen der Ausbildung wird in praxisnahen Workshops das nötige Wissen und Handwerk durch die Projektmitarbeiterin Tanja Klassen vermittelt. Ein umfangreiches Handbuch mit Hintergrundinformationen und zahlreichen Praxistipps ergänzt die Workshops. Das Engagement in einer Paten-Kita vor Ort beginnt parallel zur Ausbildung.

Dank der Förderung im Bundesprogramm Biologische Vielfalt und durch das Umweltministerium Rheinland-Pfalz kann die Ausbildung kostenfrei angeboten werden. Für die Teilnahme können sich Seniorinnen und Senioren oder Menschen in der nachberuflichen Phase ab sofort wieder bewerben.

Nähere Informationen: Tel: 0651-1708819, Mail: [email protected], Homepage: www.kita-naturbotschafter.de. (Quelle: NABU Regionalstelle RLP-West)

Vorheriger ArtikelVermisstenfälle in RLP: So viele Menschen sind verschwunden – Das sind die Gründe
Nächster ArtikelTrier: Jamaika-Koalition bremst Verpackungssteuer aus – Lösungen zur Müllreduzierung ohne Mehrbelastung

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.