
KONZ. Für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 haben in der Verbandgemeinde Konz bisher rund 9700 Wahlberechtigte Briefwahl beantragt. Das sind knapp 45 Prozent aller Wahlberechtigten.
Bis Dienstagnachmittag hat das Wahlbüro im Konzer Rathaus rund 6000 Briefwahlunterlagen zurückbekommen.
Wer seine Unterlagen noch nicht versendet hat, sollte dies schnellstmöglich tun. Die Erfahrung der vergangenen Wochen hat gezeigt, dass der postalische Versand teils mehrere Tage dauert. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann die Wahlunterlagen auch bei der Verbandsgemeindeverwaltung im Rathaus abgeben oder in den Briefkasten werfen.
Sollten Sie Briefwahl schon Anfang Februar beantragt, aber die Unterlagen bis heute nicht erhalten haben, empfehlen wir, sich schnellstmöglich bei der Verbandsgemeinde zu melden. Dort können Sie persönlich einen neuen Wahlschein beantragen und dann auch direkt vor Ort im Rathaus Ihre Stimme angeben.
Wer einen Wahlschein beantragt, aber keine Unterlagen bekommen hat, kann nicht am Sonntag im Wahllokal seine Stimme abgeben. Die Frist zur Beantragung eines neuen Wahlscheins läuft am Freitag, den 21. Februar 2025, um 15 Uhr ab.