Macheten-Angriff auf Polizeiwache: Prozessauftakt gegen mutmaßlichen Islamisten

0
Der Vorraum der Polizeiwache ist nach dem Angriff stark beschädigt. Foto: Thomas Frey/dpa

KOBLENZ. Am 18. Februar 2025 beginnt vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ein Strafprozess gegen den Angeklagten Arlindo M. wegen versuchten Mordes.

Dem 29-jährigen Angeklagten wird von der Generalstaatsanwaltschaft im Wesentlichen Folgendes vorgeworfen:

In der Nacht vom 6.9.2024 soll der Angeklagte gegen 2.40 Uhr bewaffnet mit einer Machete mit einer Klingenlänge von 47,30 cm die Dienststelle der Polizeiinspektion Linz betreten haben. Ziel des Angeklagten sei es gewesen, alle dort anwesenden Polizeibeamten zu töten. Gleich nach Betreten der Dienststelle habe er mit den Tötungen beginnen wollen. Gemäß seinem Tatplan soll er unvermittelt nach Betreten der Dienststelle ca. 50 Mal mit der Machete auf die Scheibe eingeschlagen haben, die ihn von dem diensthabenden Beamten trennte. Dabei soll er drei Mal „Allahu Akbar“ gerufen haben (lokalo.de berichtete).

Er habe zudem geäußert, dass er Polizeibeamte töten wolle. Der diensthabende Polizeibeamte habe die Außentür verriegelt, sodass sich der Angeklagte in der sog. Schleuse befunden haben soll. In den kommenden Stunden soll er sodann mehrfach u.a. gegen die Außenscheibe geschlagen und getreten haben, wodurch diese massive Beschädigungen erlitten habe. Währenddessen habe er auch gedroht, die zwischenzeitlich im Außengelände postierten Polizeibeamten töten zu wollen.

Die Staatsanwaltschaft wirft dem Angeklagten vor, aus niedrigen Beweggründen gehandelt zu haben. Der Angeklagte soll mit der Ideologie des sog. Islamischen Staates sympathisiert haben. Er habe bei seiner Tat die Absicht gehabt, die Polizeibeamten zu töten, weil diese eine Gesellschaftsordnung und eine Politik repräsentierten, die nicht seinen religiösen und weltpolitischen Vorstellungen entsprochen habe.

Am Schleusenbereich der Polizeistation soll ein Sachschaden von ca. 70.000 Euro entstanden sein. (Quelle: Landgericht Koblenz)

Vorheriger ArtikelWeinkönigin im Ahrtal: Erstmals auch Männer zugelassen – Wahl an Pfingsten
Nächster ArtikelLasershow statt Böller? Tierschutz und Feuerwerk-Debatte in Trier – Was OB Leibe zu dieser Idee sagt

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.