Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz: Wie war die Entwicklung 2024?

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt war zuletzt positiv. Mit Spannung wird erwartet, ob auch die Zahlen für das gesamte Jahr 2024 für Optimismus sorgen.

0
Foto: Soeren Stache / dpa / Archiv

SAARBRÜCKEN. Die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit berichtet am heutigen Freitag (10.00 Uhr), wie sich der rheinland-pfälzische Arbeitsmarkt im Dezember und im gesamten vergangenen Jahr entwickelt hat. Experten rechnen nicht mit einer Fortsetzung des positiven Trends der vergangenen Monate.

Im November wurden in Rheinland-Pfalz 118.800 Frauen und Männer ohne Job gezählt. Das entsprach einer Arbeitslosenquote von 5,2 Prozent. Im Gesamtjahr 2023 hatte die Arbeitslosenquote in Rheinland-Pfalz bei 4,9 Prozent gelegen. 110.700 Frauen und Männer im Land waren durchschnittlich arbeitslos gemeldet. (Quelle: dpa)

Vorheriger ArtikelEinfamilienhaus brennt im Westerwald – fünf Personen ins Krankenhaus
Nächster ArtikelPflegekosten in RLP auf Rekordniveau – und es soll noch mehr werden!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.