Gewalt an Silvester: Faeser kündigt hartes Durchgreifen an

2
Foto. dpa / Illustration

BERLIN. Bundesinnenministerin Nancy Faeser kündigt im Falle von Gewalt und Ausschreitungen in der Silvesternacht ein hartes Durchgreifen der Sicherheitskräfte an. «Silvester soll ein fröhliches und vor allem friedliches Fest für alle sein. Deshalb gilt es, gegen jegliche Gewalt schnell und konsequent einzuschreiten und Chaoten keinen Raum zu lassen».

Dies sagte die SPD-Politikerin der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. «Gewalttäter, die Polizei- und Einsatzkräfte angreifen, müssen die volle Härte des Gesetzes spüren.»

Vor zwei Jahren waren in der Silvesternacht in Berlin und anderen Städten Deutschlands Einsatzkräfte massiv angegriffen worden. Faeser erinnerte in diesem Zusammenhang an Gesetzesänderungen, die striktere und umfassendere Kontrollen auf Waffen und Messer möglich machten. Das gelte besonders bei öffentlichen Veranstaltungen. Dies erhöhe die Sicherheit.

Einsätze der Bundespolizei

«Die Bundespolizei kontrolliert außerdem an Bahnhöfen und hat Verbote für Pyrotechnik und gefährliche Gegenstände erlassen, wo dies erforderlich ist», kündigte Faeser an. Die Bundespolizei werde zudem die Polizei in den Ländern «mit starken Kräften» unterstützen. «Unsere Sicherheitsbehörden beobachten die Lage mit großer Wachsamkeit», sagte Faeser. «Das gilt gerade nach dem furchtbaren Anschlag in Magdeburg.» (Quelle: dpa)

Vorheriger ArtikelBetrunken gegen Baum geprallt: Alkoholfahrten in Luxemburg
Nächster ArtikelRLP: Schmuck für 15.000 Euro (!) bei Einbruch gestohlen

2 Kommentare

  1. Da Frau Faeser, die Verursacher,
    der letzten Silvesterkrawalle
    durchaus bekannt sind und
    sie selbst, durch Ihr politisches
    Versagen, diese Zustände erst
    möglich macht, dürften ihr
    die Gegenstimmen aus den
    Reihen der Polizei und der
    Sicherheitsorgane, anlässlich
    der nächsten Bundestagswahl
    mehr als sicher sein…

    Insofern sind obige Äußerungen
    von ihr, als Heuchelei und
    Unverschämtheit zu betrachten .

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.