Saftkur online bestellen: So einfach funktioniert’s

0
Foto: pixabay

Stress und Hektik hinterlassen im Alltag ihre Spuren. Der Wunsch, dem eigenen Körper Entlastung zu verschaffen, selbst zur Ruhe zu kommen und frische Kraft für anstehende Aufgaben zu sammeln, eint viele Menschen. Saftkuren erfreuen sich stetig wachsender Beliebtheit, wird ihnen doch nachgesagt, dass die den Organismus regenerieren, ihn von Giftstoffen befreien und gleichzeitig mit unverzichtbaren Vitaminen und Mineralstoffen versorgen. 

Diäten führen nicht immer zum gewünschten Erfolg: Ein Argument mehr für eine erfolgversprechende Saftkur für 3 oder mehr Tage

Der Stoffwechsel lässt sich mit gezielter Ernährung und Bewegung ankurbeln. Eine gesteigerte Fettverbrennung gilt als Schlüssel für das gesunde Abnehmen. 

Viele Diäten verlangsamen den Fettstoffwechsel jedoch und programmieren ihn auf einen niedrigeren Energiebedarf. Wird wieder mehr Nahrung zugeführt, stellt sich eine erneute Gewichtszunahme ein, kommt es zum berüchtigten Jo-Jo-Effekt.

Saftkur für 3 Tage online bestellen: Obst- und Gemüsesäfte verfügen über eine hohe Nährstoffdichte

Bei einer Saftkur für 3 Tage werden dem Körper Vitamine, Enzyme, Pflanzenstoffe, Mineralien, Spurenelemente und Antioxidantien zugeführt, und das in einer hohen Nährstoffdichte. 

Die flüssige Form steht für eine optimale Bioverfügbarkeit. Da Säfte kaum Faserstoffe enthalten, wird nur wenig Verdauungsenergie benötigt. Wer seine Säfte nicht frisch pressen und individuell zusammenzustellen will, der kann seine Saftkur online bestellen.

Schon eine dreitägige Saftkur zeigt ihre Wirkung

Die gebräuchlichen Saftkuren unterscheiden sich bezüglich ihrer Länge. Bereits mit einer dreitägigen Kur lässt sich eine wirkungsvolle Auszeit für Körper und Geist bewerkstelligen. Jede Mahlzeit, also Frühstück, Mittag- und Abendessen, wird durch 200 bis 300 Milliliter Saft ersetzt. 

Zusätzlich sollten dem Körper über den Tag verteilt bis zu drei Liter Wasser zugeführt werden. Auch ungesüßter Tee ist erlaubt.

Eine Mischung aus Obst- und Gemüsesäften ist empfehlenswert

Es empfiehlt sich eine Mischung aus Obst- und Gemüsesäften, damit der Blutzucker nicht zu schnell ansteigt. Auch schwächt Gemüsesaft den Säuregehalt des Obstes ab, was sich positiv auf das Säure-Basen-Gleichgewicht auswirkt. 

Wer mit dem dreitägigen Saftfasten gute Erfahrungen gesammelt hat, kann die Kur auf bis zu sieben Tage ausdehnen.

Der Körper sollte auf jede 3-Tage-Saftkur vorbereitet werden

Die Umstellung auf reine Flüssignahrung stellt den Körper vor eine Herausforderung, die unterschiedliche Reaktionen hervorrufen kann. Daher ist es wichtig, sich auf die 3-Tage-Saftkur vorzubereiten. Eine anstrengende Woche, gekennzeichnet durch Überstunden, Reisetätigkeit und Termindruck, erscheint wenig geeignet für die Durchführung einer Saftkur. 

Zeiten mit einer geringeren beruflichen Belastung oder Urlaubstage bieten sich hingegen vor allem für Saftkur-Neulinge an. Bereits einige Tage vor Beginn der Kur sollte auf üppige Speisen mit hohem Fettanteil verzichtet werden.

Während der Saftkur für 3 Tage sendet der Körper aufschlussreiche Signale

Insbesondere Saftkur-Neulinge sollte auf die Signale achten, die ihnen ihr Körper während der Nahrungsumstellung sendet. Treten Kreislaufprobleme auf, empfiehlt sich ein Abbruch der Saftkur. Auch Phasen extremer körperlicher Schwäche gelten als Alarmsignal, das man nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte.

Wird das Hungergefühl während der 3-Tage-Saftkur übermächtig, kann der Verzehr einer salzarmen Gemüsebrühe über dieses Tief hinweghelfen. Auf körperliche Anstrengungen sollte während der Kur nach Möglichkeit verzichtet werden. Bewegung an der frischen Luft gilt jedoch grundsätzlich als förderlich für den Fastenerfolg.

Unmittelbar nach der Saftkur für 3 Tage ist die Völlerei tabu

Wird dem Körper nach Beendigung der Saftkur für 3 Tage wieder feste Nahrung zugeführt, sollte das schonend und maßvoll erfolgen. Wer sofort zu Kalorienbomben greift, Süßes und Fettiges im Übermaß genießt, wird feststellen, dass sein Organismus rebelliert. 

Die erneute Umstellung sollte sich über einige Tage hinziehen, um den Körper nicht zu überfordern. Stellt sich dadurch ein bewusster Umgang mit den Nahrungsmitteln ein, ist ein weiteres Ziel der Saftkur erreicht.

Überzeugte Saftkur-Fans schwören auf die Vorteile von 3-Tage-Saftkuren

Die üppige Zufuhr von Vitaminen und Mineralstoffen zeigt ihre positive Wirkung, so die Überzeugung zahlreicher Saftkur-Fans. Saft beinhaltet einfach mehr Fruchtgehalt als beispielsweise Nektar, auch deshalb fühlen sie sich deutlich gesünder und loben vor allem:

  • eine verbesserte Schlafqualität
  • einen Gewichtsverlust
  • ein verbessertes Hautbild
  • eine Schärfung ihres Geschmackssinns
  • einen bewussteren Nahrungsmittelverzehr

Saftkur online bestellen: Die Auswahl der Saftkur für 3 Tage erfordert durchaus eine gewisse Sorgfalt

Säfte aus dem Supermarkt sind häufig ungeeignet für die Durchführung einer Saftkur. Sie enthalten meist zu viel Zucker und wurden mit Hilfe von Konservierungsstoffen haltbar gemacht.

Nur kaltgepresste Säfte halten das, was sie versprechen. Wer die Säfte nicht frisch pressen will, der ist mit den Angeboten der auf Saftkuren spezialisierten Shops gut bedient. Eine solche Saftkur lässt sich in 2025 schließlich ganz einfach online bestellen.

Vorheriger ArtikelEifelkreis: Brand einer Lagerhalle in Messerich
Nächster Artikel+++ Blitzer-Service am Montag: Hier gibt es heute Kontrollen +++

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.