Ältestenrat: Freie Wähler-Abgeordnete dürfen im Landtag Gruppe bilden

Nach internem Streit hat sich die Fraktion der Freien Wähler aufgelöst. Vier frühere Mitglieder wollen eine parlamentarische Gruppe bilden - der Ältestenrat des Parlaments hat grünes Licht gegeben.

0
Landtag Rheinland-Pfalz. Foto: dpa

MAINZ. Der Weg für vier Abgeordnete der mittlerweile aufgelösten Fraktion der Freien Wähler im rheinland-pfälzischen Landtag zur Bildung einer parlamentarischen Gruppe ist aller Voraussicht nach frei.

Der Ältestenrat des Parlaments hat sich in Mainz einstimmig dafür entschieden, dem entsprechenden Antrag stattzugeben, wie Landtagspräsident Hendrik Hering sagte.

Die endgültige Entscheidung obliegt dem Landtag, der sich nun am 13. November damit befassen wird. Folgt eine einfache Mehrheit im Plenum der Empfehlung des Ältestenrates, steht dem Entstehen der ersten Gruppe in dem Landesparlament nichts mehr im Wege.

Vorheriger ArtikelFreudenburg: Schulbus prallt auf Pkw – Drei Kinder verletzt
Nächster ArtikelFrau heimtückisch im Schlaf erstochen: Lebenslange Haft für Ex

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.