KELL AM SEE. Am heutigen Montagmorgen, dem 4. März, meldete ein Fahrgast eines Linienbusses, der von Saarburg in Richtung Kell am See unterwegs war, dass der Fahrer in Schlangenlinien und teils mit überhöhter Geschwindigkeit fahren würde.
Beamte der Polizeiinspektion Hermeskeil stoppten den Bus in Kell am See und kontrollierten den Fahrer. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht, dass der 44-Jährige Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Der Führerschein des Fahrers wurde durch die Beamten beschlagnahmt und es wurde eine Blutprobe entnommen. Die Ermittlungen im eingeleiteten Strafverfahren gegen den Busfahrer dauern an.
Die ca. 60 Fahrgäste, bei denen es sich um Schülerinnen und Schüler im Alter von 12-17 Jahren handelte, konnten den Bus an der Kontrollörtlichkeit verlassen und zu Fuß ihren Schulweg fortsetzen.
Darf man erfahren , wer der besoffene Busfahrer ist?????
Darf man auch erfahren, wer der Teufelsfahrer war, der, vor einigen Jahren, von der KWBrücke, kommend den Baum rasierte. Viele Kinder wurden in der Toni Chorus-Halle betreut. Die Staatsanwaltschaft Trier untersuchte den eigenartigen Vorfall. Wer war der Fahrer? Warum gibt es bis heute öffentlich kein Ergebnis?? Und jetzt wieder, nicht veröffentlichen, lokaloleute. So geht moderner Journalismus.
Als ich klein war gabs mal den Fall eines Lokführers der so besoffen war dass er den Zug auf einem Bahnübergang zum Stehen brachte weil er aufgrund des Asphalts dachte das sei der Bahnsteig,