Unfall an Moselschleuse: Bergung nach Schubverband-Havarie geglückt

Nach einem Unfall an der Moselschleuse Lehmen gestaltet sich die Bergung eines Schubverbandteils schwierig. Am Samstag wird das Schiff zwar freigeschleppt, aber der Schiffsverkehr bleibt eingeschränkt.

0
Ein Frachtschiff fährt auf der Mosel in die Schleuse Lehmen ein.Thomas Frey/dpa

LEHMEN. Nach einer Havarie an der Moselschleuse in Lehmen (Landkreis Mayen-Koblenz) ist das betroffene Schiff am Samstag freigeschleppt worden. Durch die Hochwasserlage und die damit verbundene starke Strömung sei dies erschwert worden, teilte die Polizei am Abend mit.

Mit zwei Güterschiffen und einem Schleppschiff gelang es schließlich, das mit Kohle beladene Schiff freizuschleppen. Es liegt nun an der Mosel still. Die Schifffahrtssperre an dem Abschnitt bei der Schleuse wurde aufgehoben. Schiffsverkehr sei auf der Mosel aber wegen des erhöhten Wasserstandes nur eingeschränkt möglich.

Das Schiff war Teil eines Schubverbandes, der aus bislang ungeklärter Ursache am Freitag havarierte. Bei der Ausfahrt des Schubverbandes aus der Schleuse kam es nach Polizeiangaben zu einem Drahtbruch, woraufhin der sogenannte Leichter in Flussmitte abknickte und die Durchfahrt an der Schleuse blockierte. Am Unfalltag war ein Bergungsversuch aufgrund der starken Strömung sowie der schweren Beladung misslungen. (Quelle: dpa)

Vorheriger ArtikelLKA: So viele italienische Mafiosi leben in Rheinland-Pfalz
Nächster ArtikelKurioser Unfall: PKW fährt in Treppenabgang – Kollision mit Geländer und Lichtmast

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.