Aufregung im Eifelkreis: Absturz von Fluggerät bei Prüm – Das steckte dahinter

0
Foto: Landesforsten R.L.P.

ROTH BEI PRÜM. Am 05.02.2024 gegen 17.00 Uhr wurde der Rettungsleitstelle Trier und der Polizei der Absturz eines Fluggerätes im Bereich des Waldgebietes „Schwarzer Mann“ zwischen Olzheim und Roth bei Prüm gemeldet.

Es sollte sich um ein kleines Flugzeug, einen Hubschrauber oder Motorsegler handeln, dessen Motor qualmte.

Dies wurde durch einen Verkehrsteilnehmer gemeldet, welcher durch den Wald verdeckt, nur das Fluggerät und „Qualm“ erkennen konnte. Daraufhin setzte er richtigerweise einen Notruf ab.

Die alarmierten Rettungskräfte suchten das Gebiet ab und konnten eine Firma feststellen, die in diesem Bereich eine Bodenschutzkalkung mit einem Hubschrauber vornahm.

Ein Absturz eines Fluggerätes konnte durch die Ermittlungen und Absuche mittels Rettungshubschrauber ausgeschlossen werden.

Im Einsatz waren die Feuerwehr Olzheim, die Feuerwehreinsatzzentrale der Feuerwehr Prüm sowie der Rettungshubschrauber Air Rescue und die Polizei Prüm mit mehreren Streifen.

Vorheriger ArtikelWie du dem Winterblues entkommen kannst: Pauschalreisen buchen leicht gemacht
Nächster ArtikelService: Enormes Sparpotential gegenüber lokalen Anbietern! HIER Strompreise vergleichen und wechseln

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.