++ Aktuell: Fußball-Deutschland trauert: Franz Beckenbauer “Der Kaiser” ist tot ++

8

Fußball-Legende Franz Beckenbauer ist im Alter von 78 Jahren gestorben, dies teilte seine Familie am Montagnachmittag mit.

Franz Beckenbauer hatte sich schon seit Längerem von der Öffentlichkeit zurückgezogen. Der Tod seines Sohnes Stephan († 46) 2015 und die Gerüchte um die WM 2006 hatten ihm schwer zugesetzt.

In der aktuellen ARD-Dokumentation „Beckenbauer“, die am heutigen Abend ab 20.15 Uhr im Ersten gesendet erklärte er: „Wenn ich jetzt sagen würde, es geht ihm gut, dann würde ich lügen, und ich lüge ungern. Es geht ihm nicht gut. Es ist ein ständiges Auf und Ab.“

Beckenbauer gelang es sowohl als Spieler, als auch als Trainer den Weltmeistertitel zu gewinnen und ist eine Fußball-Legende in Deutschland.

Vorheriger ArtikelLuxemburg: Prinz Félix und Prinzessin Claire erneut Eltern geworden
Nächster ArtikelDerbysieg vor 5.036 Zuschauern: Trierer Gladiators schlagen Baskets Koblenz mit 84:68.

8 Kommentare

  1. Danke Franz Beckenbauer für alles! Mein Sommer 2006 war ein Märchen. Auch dank Ihnen. Danke.

    Ruhen Sie in Frieden und verzeihen Sie von da oben Ihren Kritikern. Im Gegensatz zu Ihnen wussten diese nicht was sie tun.

    PS: Heute ist für mich ein Tag, den ich einreihe in die Todestage der Queen, von Niki Lauda, von Jürgen Möllemann, von Lady Di, Didi Mateschitz, Colin McRae, Ayrton Senna oder Stefan Bellof
    Ich werde die Minute der Nachricht und die jeweilige Situation in der ich mich bewegte speichern.

  2. Ich habe nie begriffen warum man irgendeinen Promi, weil er gestorben ist oder sonstwegen, bedingungslos anhimmeln kann.
    Der Mann konnte halt Fussball spielen und hat damit einen Haufen Geld gemacht. Und?
    Stolz kann man sein auf das was man selber erreicht hat, ein Haus gebaut, Kinder aufgezogen oder sonstwas, wenn man einem sogenannten Idol hinterherlaufen muss zeugt das von geringem Selbstwertgefühl. Mir ist Beckenbauer oder wer immer total egal, lebend oder tot.

    • Man muss nicht immer alles verstehen. Es gibt Menschen die sich von der Masse durch besondere Fähigkeiten und Gaben abheben. Es gibt geniale Musiker wie Mozart,Beethoven u.a. und Beckenbauer war nicht nur ein begnadeter Fussballer und Funktionär, sondern ein Mensch, dessen Lebensleistung von vielen Menschen geschätzt, gewürdigt und anerkannt wird.

      Sie müssen das nicht verstehen und es ist auch ihr Recht dass Ihnen der Mensch Beckenbauer und dessen Ableben total egal ist. Nichtsdestotrotz sagt ihr Posting einiges über ihren Charakter aus und dazu fällt mir nur ein, was der Gelehrte und Philosoph Boethius gesagt hat: “ Wenn du geschwiegen hättest, wärst du ein Philosoph geblieben “

      Ich denke dankbar an die vielen aufregenden schönen Stunden zurück, bis uns der Kaiser als Spieler und Teamchef in den 70ern 80ern und vor allem 1990 geschenkt hat.Danke Franz!

  3. Oh Peter, an sie denkt keiner später. So einen dummen unqualifizierten Kommentar habe ich selten gelesen. Wenn es ihnen doch egal ist, wer Beckenbauer war, wieso verbreiten ihren geistigen Müll dann hier? Wissen sie nichts mit sich anzufangen? Ihr geringes Selbstwertgefühl kommt hier ans Licht, egal was sie gebaut haben. Erdbunker, Hundehütte, Gartenhäuser oder sonstiges. Tip: reingehen, abschließen, Schlüssel weit wegwerfen und die Menschheit nicht nerven. Als Beschäftigung profimäßig Taschenbillard wenn möglich 😆😆😆 Ein hoch auf den Kaiser 😃😃😃😃😃

  4. Allmächtiger… was hier einige, vermeindlich sogar Erwachsene, diesem Bajuwaren hinterher weinen. Der war Fußballer. Punkt.

    Andere Menschen hätten es viel mehr verdient, das man nach ihrem Ableben über sie spricht, diskutiert und berichtet.

    War da nicht mal was mit Schmiergeldern, Bestechung, Schwarzgeldzahlungen,… etc. pp ???

    Dann auch noch der überhebliche, anmaßende und verachtende Spruch von ihm, wo es um die WM in Katar ging: „Ich hab‘ noch nicht einen einzigen Sklaven in Katar gesehen“ „Die laufen alle frei rum“

    Aber das ist ja alles Peanuts, gg. einen wahrhaftigen „Kaiser“ 🙂 😉

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.