Fridays for Future: 1.500 Menschen demonstrierten in Saarbrücken für Klimaschutz

0
Foto: Christophe Gateau/dpa/Symbolbild

SAARBRÜCKEN. Die Demonstration von Fridays for Future in der saarländischen Landeshauptstadt am gestriegn 3.3. verlief nach Polizeiangaben ohne Störungen. Die saarländische Polizei sorgte mit rund 100 Einsatzkräften für einen sicheren Verlauf der Kundgebung und hielt Verkehrsbehinderungen in Grenzen.

Gegen 15.33 Uhr setzten sich die rund 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Tbilisser Platz in Bewegung und zogen über die Wilhelm-Heinrich-Brücke zum Ludwigsplatz, wo eine Zwischenkundgebung erfolgte. Im Anschluss gingen die Demonstrantinnen und Demonstranten geschlossen wieder zum Tbilisser Platz, wo die Veranstaltung gegen 17.30 Uhr endete.

Auch wegen des kooperativen und friedlichen Verhaltens der Teilnehmenden verlief der polizeiliche Einsatz problemlos. Zu gravierenden Verkehrsbeeinträchtigungen kam es nicht. (Quelle: Landespolizeipräsidium Saarland)

Vorheriger ArtikelExperte zu Corona: Labor-Hypothese “rein politisch motiviert”
Nächster Artikel++ Wochenend-Wetter in der Region: Kühl mit örtlicher Glättegefahr ++

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.