IDAR-OBERSTEIN. Über die Weihnachtsfeiertage, vom 23.12. bis einschließlich 26.12.2022, bearbeiteten die Beamtinnen und Beamten der Polizeiinspektion Idar-Oberstein insgesamt 93 Vorgänge. Hierunter fielen 30 Strafanzeigen, 8 Verkehrsunfälle und 55 Sonstige Vorgänge wie beispielsweise Ruhestörungen/ hilflose Personen bzw. Vorgänge bei denen keine strafrechtliche Relevanz vorlag oder seitens der Polizei keine weiteren Maßnahmen zu treffen waren. Insgesamt verliefen die Weihnachtstage aus Sicht der Polizeiinspektion Idar-Oberstein ruhig.
An Heiligabend konnte eine Streifenwagenbesatzung einen 57-Jährigen feststellen, der im Begriff war, volltrunken mit seinem Fahrzeug den Nachhauseweg anzutreten. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,7 Promille. Um eine spätere Trunkenheitsfahrt zu verhindern, wurde der Fahrzeugschlüssel präventiv sichergestellt. Im weiteren Verlauf des Abends konnte ein weiterer Fahrzeugführer außerhalb seines Fahrzeugs angetroffen werden, der ebenfalls aufgrund seiner Alkoholisierung nicht mehr fahrtüchtig war. Auch bei ihm wurde der Fahrzeugschlüssel vorsorglich einbehalten.
Zudem kam es im Zeitraum vom 23.12.2022 auf Heiligabend zu insgesamt drei Diebstählen aus Fahrzeugen im Bereich der Wingertstraße/Hauptstraße in Fischbach. Bei allen drei Fahrzeugen wurde jeweils eine Seitenscheibe eingeworfen und anschließend das Fahrzeug nach Bargeld sowie Wertgegenständen durchsucht. Hierdurch entstand Sachschaden im unteren dreistelligen Bereich. Zeugen, welche Hinweise zu verdächtigen Personen geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Idar-Oberstein in Verbindung zu setzen (Telefon: 06781/561-0, E-Mail: [email protected]). (Quelle: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Idar-Oberstein)