TRIER. Auf dem Gehweg fahrend und ohne angebrachtes Versicherungskennzeichen zog ein E-Scooterfahrer am vergangenen Montag, 19.12.2022, die Aufmerksamkeit einer Streife der Polizeiinspektion Trier in der Medardstraße auf sich. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass es sich bei dem Elektroroller um kein verkehrsfähiges Fahrzeug handelte, sondern um ein Modell, welches über mehrere Kilowatt Leistung verfügt und Geschwindigkeiten bis 100 km/h erreichen kann!
Die Erteilung einer Zulassung für den Straßenverkehr ist für ein solches Fahrzeug ausgeschlossen. Der Scooter wurde sichergestellt und gegen den 36-jährigen Fahrer ein Ermittlungsverfahren unter anderem wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
Die Polizei weist in dem Zusammenhang darauf hin, dass solche leistungsstarken E-Scooter im Internet zwar erhältlich sind, ein Fahren jedoch nur auf privatem Grund oder speziell ausgewiesenen Flächen möglich ist. Daneben sollten nicht nur die reine Leistung, sondern vielmehr angepasste Bremsen und Rahmen sowie entsprechende Schutzausstattung bei der Kaufentscheidung eine wesentliche Rolle spielen. (Quelle: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Trier)