Gesundheitsminister Hoch appelliert: Nur in Notfällen zur Notaufnahme gehen

1
Foto: Julian Stratenschulte/dpa/Symbolbild

MAINZ. Vor den Weihnachtsfeiertagen und dem Jahreswechsel hat der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) auf die starke Belastung der Notaufnahmen im Land hingewiesen. Er rief am Freitag dazu auf, nur bei wirklichen Notfällen in eine Notaufnahme zu gehen, wie das Ministerium in Mainz mitteilte.

Bei ambulant zu behandelnden Leiden seien die Hausärzte die passenden Ansprechpartner, außerhalb der regulären Sprechstunde die ärztlichen Bereitschaftsdienstzentralen, die wiederum unter der Telefonnummer 116 117 erreichbar seien. Auch bei einer Corona-Infektion mit leichten Symptomen sei es nicht geboten, die Notaufnahme aufzusuchen, betonte der Minister. (Quelle: dpa)

Vorheriger ArtikelCorona, Inflation, Fluchterfahrungen: Mehr Bedarf an Kinder- und Jugendhilfe im Land
Nächster ArtikelTrier: Migrationsbeirat wählt neuen Vorsitz

1 Kommentar

  1. War dieser Hoch nicht einer der mit unserem Grundgesetz innig verhafteten Volksvertreter, die Ungeimpfte beobachten und von ärztlicher Versorgung ausschliessen wollten?Also Krankenkassenbeiträge zahlen durften die seiner Ansicht nach schon noch.

    Wie ist das mit der von ihm nachhaltig unterstützten Impfpflicht? Knapp ein 1/2 Jahr später mehren sich Meldungen über plötzlich und unerwartete Verstorbene, der FDP Kubicki fordert jetzt Obduktionen von Geimpften.

    Warum habe ich das Gefühl dass der Mann es nicht wirklich gut mit uns meint???

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.