Autobahnmeistereien gewappnet – Rund 52.000 Tonnen Streusalz stehen bereit!

0
Ein Streufahrzeug; Foto: dpa

MONTABAUR. Als Vorbereitung für den kommenden Winter hat die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes rund 52.000 Tonnen Streusalz eingelagert. Hinzu kommen noch rund 3000 Tonnen Silo-Salz für die Sole-Herstellung, teilte der Geschäftsbereichsleiter Betrieb und Verkehr, Markus Gerhards, am Donnerstag in Montabaur mit. «Damit ist der Betriebsdienst für die Region West auch für einen möglichen strengen Winter 2022/23 bestens gerüstet.»

Zur Niederlassung West gehören 22 Autobahnmeistereien in Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Südhessen mit dem Rhein-Main-Gebiet. Rund 720 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ständen bereit, um auf einer Strecke von 1550 Kilometern die Autobahnen auch bei schwierigen Wetterverhältnissen frei zu halten. Hinzu kommen Anschlussstellen und Autobahnkreuze.

Das Salz lagert in insgesamt 54 Hallen, wie Gerhards mitteilte. Auch die Fahrzeuge seien vorbereitet, Schneepflüge und Streubunker montiert. «Im vergangenen milden Winter haben wir in unserem Zuständigkeitsgebiet rund 32.000 Tonnen Salz verbraucht», erläuterte Gerhards. Für den Winterdienst ständen den Meistereien derzeit insgesamt 219 Fahrzeuge zur Verfügung: in Hessen 82, im Saarland 53, und in den neun rheinland-pfälzischen Autobahnmeistereien nochmal 84 Fahrzeuge.

Vorheriger ArtikelRegion: Agentenvilla in Flammen – Ermittlungen nach Millionenschaden nach Brand auf Luxusanwesen
Nächster ArtikelWieder Drogentote im Saarland: Polizei verzeichnet drei weitere Drogenopfer

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.