
Schon bemerkt? Wer schnell den Deckel abdrehen und ein Schluck aus der Cola Flasche nehmen möchte hat sich eventuelle schon gewundert, dass der Deckel nicht abgehen möchte. Dabei handelt es jedoch nicht um einen Fehler, sondern um eine gewollte Neuerung.
Spätestens 2024 müssen sich deutsche Verbraucher auf eine Änderung in Supermärkten einstellen. Ab dann werden bei Flaschen von Coca-Cola und Co. die sogenannten „Tethered Caps“ bei Getränkbehältern von bis zu drei Litern zur Pflicht. Das gilt sowohl für Wasser, Softdrinks als auch beispielsweise Milch, wie der RND berichtet.
Mit „Tethered Caps“ sind Flaschendeckel gemeint, die fest mit der Flasche verbunden sind und demnach auch nicht komplett von der Flasche entfernt werden können.
Eigentlich ist es ja ganz einfach: Bis 2024 müssen alle Getränkehersteller die EU Vorgabe umsetzen und den Deckel mit der Flasche verbinden. Bei einigen unserer Flaschen gilt das jetzt schon. Und ihr müsst nichts weiter machen, als den Deckel nicht abzumachen. Danke! 💚 pic.twitter.com/4QugqH520O
— Coca-Cola Deutschland (@CocaCola_De) May 13, 2022
Der Hintergrund: Die festen Flaschendeckel sollen im Sinne der Umwelt Plastikmüll vermeiden. Die Deckel gehen häufig verloren, die Flaschen landen dann aber trotzdem im Automaten. Das soll künftig verhindert werden.