OTTWEILER. Am gestrigen Montag, den 31.10.2022, sollte gegen 18.15 Uhr durch ein Einsatzkommando der Polizeiinspektion Neunkirchen ein weißer Mercedes CLA mit Neunkircher Kreiskennzeichen einer Verkehrskontrolle im Bereich Stennweiler/Schiffweiler unterzogen werden. Der PKW-Fahrer missachtete allerdings die Haltezeichen und versuchte sich der Kontrolle mittels Flucht zu entziehen, so die Polizei. Hierbei fuhr der PKW-Fahrer mit teils deutlich überhöhter Geschwindigkeit durch die Ortslagen Schiffweiler, Stennweiler sowie Ottweiler. Währenddessen kam der PKW auf mehrmals auf die Gegenspur sodass mehrere andere Autofahrer gefährdet wurden.
Wegen der rasanten und gefährlichen Fahrweise brach das Einsatzkommando die Verfolgung kurz vor der Ortslage Ottweiler ab. Nachdem die Polizeibeamten allerdings durch die Stennweilerstraße in Ottweiler fuhren, mussten sie feststellen, dass der zuvor flüchtige weiße Mercedes nun in einen Verkehrsunfall mit insgesamt drei beteiligten PKWs verwickelt war.
Der Unfall hatte sich wie folgt ereignet: Der 30-jährige Mercedes-Fahrer überholte zunächst einen PKW in Höhe des Ortseingangs Ottweiler aus Richtung Schiffweiler kommend. Im Zuge des Überholvorgangs kollidierte der Mercedes-Fahrer mit einem am linken Fahrbahnrand geparkten Mercedes Citan mit Homburger Kreiskennzeichen, verlor anschließend Kontrolle über seinen Wagen und fuhr auf einen vor ihm fahrenden grauen Mazda 3 mit Neunkircher Kreiskennzeichen auf. Der Mazda 3 der 76-jährigen Fahrzeugführerin wurde stark beschädigt, die Fahrerin wurde nicht verletzt. Auch das Auto des Verursachers blieb stark beschädigt an der Unfallörtlichkeit liegen. Alle Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Es entstand Sachschaden im fünfstelligen Bereich.
Der 30-jährige Fahrer flüchtete nach dem Verkehrsunfall fußläufig, konnte allerdings im weiteren Verlauf im Rahmen der Fahndung durch die eine Vielzahl hinzugezogener Einsatzkräfte festgestellt werden. Der Unfallverursacher musste zur weiteren Abklärung seines Gesundheitszustandes verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die Mazda-Fahrerin blieb unverletzt.
Zeugen, die durch das Fahrmanöver des Mercedes-Fahrers gefährdet wurden bzw. sachdienliche Angaben zu der Verfolgungsfahrt machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Homburg (06841-1060) oder Polizeiinspektion Neunkirchen (06821-2030) in Verbindung zu setzen.