WITTLICH. Die in Wittlich ansässige Arend Prozessautomation GmbH hat beim Amtsgericht – Insolvenzgericht – Wittlich Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Die durch Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg ausgelösten Krisen veranlassen das im Jahr 1988 gegründete Unternehmen zu diesem Schritt.
Geschäftsführer Prof. Dr. h.c. Axel Haas: „Es wurde in den letzten Wochen immer schwieriger, die Krisensituation einzuschätzen und zu bewältigen. Kunden haben die angezeigten Bedarfe schlussendlich reduziert. Energiepreiserhöhungen und die anhaltende Halbleiterkrise haben die Krisensituation verschärft. Wir nutzen jetzt die Möglichkeiten des Insolvenzverfahrens, um uns kurzfristig neu aufzustellen. Ziel ist es, über den eingeschlagenen Konsolidierungskurs das Unternehmen an den Standorten und auch die damit verbunden 31 Arbeitsplätze zu sichern. Alle Aufträge werden wie geplant bearbeitet, produziert und geliefert.“
Rechtsanwalt Ingo Grünewald aus der Kanzlei Professor Schmidt wurde mit Beschluss vom 11. Oktober zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.
„Meine Aufgabe wird sein, für die Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs Sorge zu tragen und die Sanierungsüberlegungen weiter zu verfolgen. Im Zusammenspiel mit dem Tochterunternehmen ARENDAR IT Security GmbH haben wir es mit einem hoch innovativen Betrieb zu tun, der sich mit Zukunftstechnologie befasst. Für diesen Wachstumsmarkt gilt es einen strategischen Partner zu finden, weshalb eine Investorensuche eingeleitet wird.“, so Ingo Grünewald.
Über Arend Prozessautomation GmbH:
Die im Jahre 1988 gegründete Arend Prozessautomation GmbH ist ein führender Anbieter im Bereich Industrie 4.0. Mit dem Tochterunternehmen Arendar IT Security GmbH welche im Jahr 2022 mit dem Innovationspreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet wurde, und weiteren Beteiligungen, bietet die Arend Gruppe mit rund 50 Mitarbeitern Dienstleistungen und Produkte in den Bereichen Industrial Software Engineering, Industrial Blockchain, Robotik und Cyber-Security in der Produktion an. Weitere Informationen finden Sie unter: https://arend-automation.com/ und https://arendar.io/