SPANGDAHLEM. Wie die US Air Force in Europa mitteilt, wurden acht Tarnkappenjets vom Typ F-35A Lightning II auf den US-Luftwaffenstützpunkt Spangdahlem in der Eifel verlegt.
Die Flugzeuge gehören zum 158. Fighter Wing der Air National Guard, dem für den Luftraum zuständigen Teil der US-Nationalgarde, der im Bundesstaat Vermont stationiert ist. Ihre Aufgabe wird es sein, die Luftraumüberwachung an der Ostflanke der NATO – im Baltikum und in der Schwarzmeerregion – zu stärken. Die Kampfflugzeuge aus Vermont lösen diejenigen ab, die im Februar von der Hill Air Force Base im Bundesstaat Utah in die Eifel verlegt worden waren (Lokalo berichtete).
Die Fähigkeiten der hochmodernen F-35 erlauben es der NATO und den USA, “Macht zu projizieren und die Luftraumüberlegenheit unter schwierigen Bedingungen zu sichern”, heißt es in der Mitteilung der US-Luftwaffe.