April brach stellenweise die Schnee-Rekorde in Rheinland-Pfalz

0
Rehe laufen über ein schneebedecktes Feld.
Foto: dpa

OFFENBACH/REGION TRIER. Der April hat Schneemengen nach Rheinland-Pfalz gebracht, die örtlich nicht zu knapp ausfielen.

Am Morgen des 9. April gab es mit 21 Zentimetern auf dem Weinbiet bei Neustadt an der Weinstraße und 20 Zentimetern in Kaiserslautern neue Rekordschneemengen für den Monat, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Freitag in seiner vorläufigen Monatsbilanz mitteilte.

Auch in Sachen Sturm stach der April heraus: Am 7. fegte Tief „Nasim“ mit Böen von örtlich mehr als 90 Stundenkilometern über das Bundesland hinweg.

Bei Temperatur und Sonnenschein lag der Monat jeweils leicht über dem Soll. Das Mittel bei der Temperatur betrug dem DWD zufolge 8,6 Grad, das waren 0,8 Grad mehr als der Wert aus der internationalen Referenzperiode von 1961 bis 1990. Mit gut 190 Stunden schien die Sonne 39 Stunden länger. Beim Niederschlag blieb der April mit 55 Litern pro Quadratmeter leicht hinter dem Soll (57 Liter) zurück.

Vorheriger ArtikelSparkasse Trier weiht feierlich die neue Filiale in Nittel ein
Nächster ArtikelCrash mit Polizeiwagen: Motorradfahrer ohne Führerschein liefert sich Verfolgungsjagd

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.