TRIER. Hier müsste die Stadt eigentlich reagieren: Im verkehrsberuhigten Bereich auf dem Trierer Stockplatz hat sich am heutigen Nachmittag, gegen 16.35 Uhr, ein folgenschwerer Unfall ereignet.
Der Fahrer eines schwarzen Audis erfasste dabei einen Inline-Skater und schleifte ihn einige Meter mit.
Glücklicherweise waren die Rettungskräfte schnell vor Ort und versorgten den Verletzten und unter Schock stehenden Skater.
Einmal mehr stellt sich die Frage: Wann reagiert die Stadt Trier endlich auf dem Trierer Stockplatz?
Da ich öfters am Stockplatz vorbeikomme, kann ich feststellen, dass dort v.a. von den Gästen der dortigen Lokalen teils „wild“ geparkt wird. Kommt mal ausnahmsweise das Ordnungsamt vorbei, wird erst Mal geschaut, wie viele Parker dort stehen und wenn es in Arbeit ausartet, wird wieder weg gefahren. Genau wie vor dem Dom.
Was suchen eigentlich Autos in der Trierer Innenstadt?
Ein Unding für mich sind auch die vorhandenen Parkplätze am Kornmarkt, zwischen Bitburger Wirtshaus und Louisiana.
Endlich wieder Aussengastronomie und Leben in der Innenstadt und wie jedes Jahr- Autofahrer die sich durch die Menschen ihren Weg bahnen.
Ich stimme Markus zu – diese Bande macht nur Stunk – aber wenn es in Arbeit ausartet geben sie Fersengeld-
– es ist ein skandal das wir eine Horde Faulenzer finanzieren müssen
Abgesehen davon, das ich mir überhaupt nicht vorstellen kann, wie man als Kfz-Fahrer*in einen Inline-Skater „mitschleifen“ kann, es sei denn, er hält sich am Wagen fest….hab ich tagsüber noch NIE „viele“ parkende Autos auf dem Stockplatz gesehen – wie dieser „Markus“ behauptet….und ich gehe auch „öfters“ dort lang….
Ist doch eher umgekehrt so, das man als Fussgänger durch Radfahrer*innen und Inliner*innen „belästigt“ wird. Ist ja auch einfacher, da KEINE Kennzeichnung vorhanden – bei verursachten Schäden nicht ermittelbar.
Zudem, die Ordnungskräfte der Stadt Trier als „,…eine Horde Faulenzer*innen“ zu bezeichnen, müsste auch bestraft werden, die sind ansonsten überaus „fleissig“ – DAS kann jede*r Kfz-Fahrer*in in Trier bestätigen….eine bodenlose Frechheit von „Nörgelmann“ und solche Kommentare werden veröffentlicht!
@Autofahrer schleift …..mit: Zwischen, bzw. hinter Louisiana u Wirtshaus sind „private“ Personal-,/ Stellplätze der ansässigen Firmen…..die bezahlen sogar dafür, stellen Sie sich das mal vor!
Wer, ausser Touris, setzt sich gerne an diese Massenplätze?
Ist doch eh keine „schöne Aussengastronomie“…..
Herr/Frau/Divers L.Ackermann, geht Ihnen bei dieser dauernden dämlichen „Genderei“ eigentlich „einer“ab“ ?
Ja , Frau Ackermann* männin Ackerfrau*in selbst 🙂
Das Ordnungsamt ist doch meist nur an den großen Hauptstraßen um Geld zu
scheffeln! Mal sich wirklich
Sich um was zu kümmern hab ich bei den Typen noch nie erlebt!
Wie? In Trier gibt es ein Ordnungsamt? Habe ich was verpasst!