++ Corona Trier und Landkreis aktuell: Trier überschreitet kritischen Schwellenwert ++

0
Die beschauliche Atmosphäre in Trier hat viel mit der Partnerstadt in Italien gemein. Ein Ausflug lohnt sich. - Foto: pixabay

TRIER. Am Wochenende wurden dem Gesundheitsamt Trier-Saarburg 17 weitere Infektionen mit dem Corona-Virus gemeldet – 12 aus der Stadt Trier und 5 aus dem Landkreis Trier-Saarburg.

Aktuell befinden sich zwei Patienten aus der Region mit einer Covid-19-Erkrankung in stationärer Behandlung. Die Zahl der Infizierten steigt auf 122 Personen, 8 mehr als am Freitag. Diese verteilen sich wie folgt: 56 im Landkreis und 66 in der Stadt Trier. Der Altersdurchschnitt der aktuell erkrankten Personen sinkt weiter und liegt aktuell bei 29,6 Jahren.

Die 7-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner liegt laut Angaben des Landesuntersuchungsamtes Rheinland-Pfalz bei nunmehr:

Stadt Trier: 38,6       Landkreis Trier-Saarburg: 15,4

 

Impfangebote jetzt nutzen!

Stadt und Landkreis appellieren angesichts wieder steigender Infektionszahlen, der Urlaubs- und Reisezeit und der sich verbreitenden Delta-Virusvariante vor allem an jüngere Bürgerinnen und Bürger, Impfangebote zu nutzen. Inzwischen bestehen gleich mehrere Möglichkeiten, sich relativ zeitnah impfen zu lassen:

  • Impfportal des Landes für Termine im gemeinsamen Impfzentrum Trier/Trier-Saarburg unter impftermin.rlp.de oder Tel. 0800 57 58 100
  • Impfung ohne Termin im Impfzentrum Trier/Trier-Saarburg zu den Zeiten, die unter trier.de/impfen veröffentlicht sind
  • Zudem bieten viele Hausärzte Impfungen an.

Gesundheitsamt: AHAL-Regeln weiterhin beachten

Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung rät auch vor dem Hintergrund des aktuellen Infektionsgeschehens unverändert, im privaten Bereich die geltenden Schutzregeln zu beachten, Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, regelmäßig zu lüften, Hände regelmäßig zu waschen und zu desinfizieren sowie Kontakte zu begrenzen.

Vorheriger ArtikelFlughafen Hahn sucht Personal – Höchste Zuwachsrate bei Fracht in Deutschland
Nächster ArtikelVon der Maschine geschleudert: Motorradfahrer an der Mosel schwerverletzt

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.