
TRABEN-TRARBACH. Seit dem 10. März 2021 betreibt die Verbandsgemeinde Traben-Trarbach mit Hilfe vieler Freiwilliger aus den Feuerwehren sowie des Deutschen Roten Kreuzes und des Malteser Hilfsdienstes, die Schnellteststation in der Weinbrunnenhalle Kröv und mittlerweile auch in der Lorettahalle Traben-Trarbach.
Am 7. Testtag (Mittwoch, 7. April 2021) wurde die „Schallmauer“ von 1.000 getesteten Personen in der Schnellteststation überschritten. Die tausendste Testperson war Beatrix Schaar aus Reil, die mit ihrer Tochter zum Testen nach Kröv gekommen war. Dieses besondere Ereignis wurde bildlich festgehalten und soll stellvertretend einen Dank an alle Menschen ausdrücken, die vom Testangebot Gebrauch machen, aber auch all jenen, die dort ehrenamtlich mithelfen.
Mittlerweile liegt, nach nunmehr 8 Testtagen (Stand 10.04.2021), die Zahl der getesteten Personen bei fast 1.100.