20.000 Familien gefördert – knapp 416 Millionen Euro Baukindergeld in Rheinland-Pfalz

0
Hauke-Christian Dittrich (dpa)

MAINZ. Knapp 20.000 Familien aus Rheinland-Pfalz haben sich in den vergangenen zweieinhalb Jahren mit dem Baukindergeld den Traum vom Eigenheim erfüllt.

Die Fördersumme lag bei rund 416 Millionen Euro, wie die zuständige Förderbank KfW der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Bundesweit beantragten mehr als 330.000 Familien Baukindergeld. Damit sind laut KfW deutschlandweit rund sieben Milliarden Euro aufgebraucht.

Eine weitere Verlängerung ist laut Bundesinnenministerium derzeit nicht geplant. Anträge können damit seit April nur noch Familien stellen, die bereits im März einen Kaufvertrag unterschrieben oder eine Baugenehmigung bekommen haben. Das Baukindergeld ähnelt der früheren Eigenheimzulage. Profitieren können seit September 2018 Elternpaare und Alleinerziehende, die ein Haus bauen oder eine Immobilie kaufen. Dabei gilt eine jährliche Einkommensgrenze, die bei einem Kind bei 90.000 Euro, bei größeren Familien höher liegt. Pro Kind gibt es dann 12.000 Euro, ausgezahlt in zehn Jahresraten zu 1200 Euro. Insgesamt stehen 9,9 Milliarden Euro zur Verfügung.

Den Antrag stellt man innerhalb eines halben Jahres, nachdem man in sein neues Heim eingezogen ist. Letztmalig ist das am 31. Dezember 2023 möglich – allerdings nur, wenn die Verträge bis Ende März 2021 unterschrieben waren.

Vorheriger ArtikelJubiläum – Start der deutschen Archäologie vor 220 Jahren in Trier
Nächster ArtikelDeutliche Abkühlung – so wird das Oster-Wetter in der Region

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.