Luxemburg: Cannabis soll für Minderjährige straffrei sein!

3

LUXEMBURG. Bei einer Sitzung am gestrigen Mittwochabend in Luxemburg mit Gesundheitsminister Etienne Schneider und Minister für soziale Sicherheit, Romain Schneider, gehörte unter anderem die Legalisierung von Cannabis zu den Themen.

Schneider: «Anbau, Besitz und Konsum von Cannabis für Menschen, die volljährig sind und in Luxemburg wohnen, sind nicht wirklich auf Kritik gestoßen».

Gegenüber dem Magazin L’essentiel erklärte der Minister, dass nun noch eine „eine Lösung für Minderjährige“ zu finden sei, „damit diese sich nicht mit den Dealern einlassen“. Für Jugendliche unter 18 Jahren, die kiffen, gelte die Legalisierung nicht, «sie sollen aber auch nicht bestraft werden», ergänzte der Minister laut L’essentiel.

Vorheriger ArtikelRegenfeste Kleidung angebracht – Wechselhaftes Wetter mit Sonne und Regen
Nächster Artikel++ Service am Donnerstag: Die besten Mittagstisch-Angebote der Stadt ++

3 Kommentare

  1. Die Diskussion über eine Legalisierung von Cannabis ist meiner Meinung nach komplett überflüssig. Jeder hat schon irgendwelche Erfahrungen damit gemacht, an jeder Schule gibt es Gras und viele Mènschen konsumieren regelmäßig oder verwenden Hanf als Schmerzmittel etc.
    Warum also nicht legalisieren?
    Alkohol darf und wird in jeder Altersgruppe getrunken und Pot in jeder Altersgruppe geraucht, mit dem Unterschied das die Folgen von mißbräuchlich konsumiertem Alkohol wesendlich schlimmer sind als die zu erwartenden Folgen beim Cannabiskonsum.
    Deutschland wird bei der Legalisierung von Cannabis genau so hinterher hinken wie beim Ausbau des schnellen Internet.

    • Guter Beitrag, so sehe ich das auch… Ich gehe ganz schwer davon aus, dass unsere Alkohol- und Pharmaindustrie wenig bis gar kein Interesse daran hat, dass Cannabis hierzulande legalisiert wird. Die Gründe hierfür liegen auf der Hand. Und deren politischen Einfluss schätze ich jetzt mal als nicht ganz so gering ein.
      Trotzdem bin ich davon überzeugt, dass man früher oder später auch hier bei uns nicht an einer Legalisierung vorbeikommt, nur noch eine Frage der Zeit, mal abwarten.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.